2.Gang springt raus

  • Ist mir im Nachhinein erst eingefallen.


    Unser Geselle, der mein Auto damals repariert hat, konnte mir das genau zeigen, wie viel Fett da eigentlich drauf sein muss. Das konnte man mit bloßem Auge kaum erkennen. Er hat das Getriebe nach der Reparatur erst am Motor montiert, dann wieder runter, geprüft ob es zu viel Fett war, wenn nicht, dann erst eingebaut und alles festgeschraubt. So sollte man das machen, meinte er. Solche Erfahrungen zu sammeln durch Kollegen ist Goldwert. 👍

    Und wieso gibt es das Problem beim 125PS Schalter nicht?

  • Gibt es, ich bin selber davon betroffen. Du musst bedenken, der 125Ps Motor hat 170Nm, der 155PS hat 240Nm. Hört sich nicht großartig viel mehr an, bewirkt aber aufgrund den Kräften die wirken, dass die Synchronkörper bei nicht richtig getrennter Kupplung ein wenig mehr belastet werden. Dazu muss man sagen, wie viele 155PS Varianten wurden mit dem Schalter verkauft und wie viele mit dem 125PS Motor. Das zählt natürlich auch noch mit rein.

    Puma FL, ST-Line X, 125PS Schaltgetriebe, Volle Hütte.

  • Ich habe nebenbei die Getriebeproblematik bei 2 FFHs angesprochen, weil ich wissen wollte was die dazu sagen


    1. FFH: Getriebeprobleme beim Puma ? Hör ich zum ersten mal, hatten wir noch nicht.

    2. FFH: Hatten wir beim Puma noch nicht, kenne ich aber vom Fiesta und Focus, aber nicht beim Puma. Lesen Sie nicht soviel im Internet...


    8o

    ST-Line X - 1,0 l EcoBoost Hybrid 114kW (155 PS) 6-Gang-Schaltgetriebe - Desert Island Blue Metallic