2.Gang springt raus

  • Die Probleme sind überschaubar und teuer. Bezahle nicht 25-30tausend für ein Auto und zahle dann noch Reparaturen wie Sau. Also ich bin schon das ein oder andere Auto gefahren und die hatten nicht so massive Probleme 😅

    Das kann Dir bei jedem Hersteller passieren. Mit deinem hattest Du jetzt Pech. Jeder Hersteller hat irgendwo seine Probleme . Ich habe schon einige sich nicht in der Werks Garantie befindliche Wagen gefahren. Da war es teilweise nicht anders. Auch wenn es blöd klingt , seitdem nur noch Neu und mit Ablauf der Garantie Auto weg.

  • In der Familie: (alles Automatikgetriebe)


    1x Ford Focus (65000km)

    2x Ford Fiesta (55000km und 98000km)

    1x S-Max (63000km)

    1x Kuga (82000km)


    Jetzt 1x Puma (22000km)


    Mit keinem Wagen je ein Problem gehabt.

    Beim Puma abundzu ein metallisches klacken vorne rechts, aber hat nichts mit dem Getriebe zutun)


    Würde aber nie einen Handschalter kaufen.

  • Mitch576 ja das stimmt aber auch ich werde mit nichts in der Dimension leisten können und auch nicht leisten wollen haha. Hätte den Puma damals auch lieber als Automatik gekauft aber da gab es den nur mit Dieselmotor und das wär nicht in Frage gekommen 😅

  • Ich habe meinen damals als Automatik probegefahren und der hat mich überhaupt nicht abgeholt. Die Fahrdynamik fand ich durch die Automatik total weichgespült und der extrem klobige Automatikhebel waren ein Killkriterium. Als Schalter finde ich den Puma absolut genial… ist aber alles Geschmacksache.

    Puma ST-Line X MHEV 155 PS, 08/2021, Fancy Grau, manuell 6-Gang, Panoramadach, AHK, el. Heckklappe, Fahrerassistenzpaket 2, Winterpaket, Designpaket mit 19", B&O Beosonic,

  • Nachdem mir gestern auf den Weg in den Urlaub das Getriebe nach 68500 km verreckt ist und ich mit der Ford Mobilitätsgarantie meine Erfahrungen machen durfte, werde ich mich vom Puma und der Marke Ford verabschieden und mir doch mal ein richtiges Auto kaufen

    Biin maßlos von Ford enttäuscht.

  • Nachdem mir gestern auf den Weg in den Urlaub das Getriebe nach 68500 km verreckt ist und ich mit der Ford Mobilitätsgarantie meine Erfahrungen machen durfte, werde ich mich vom Puma und der Marke Ford verabschieden und mir doch mal ein richtiges Auto kaufen

    Biin maßlos von Ford enttäuscht.

    Ich kann deine Reaktion voll und ganz nachvollziehen!

    Getriebeprobleme - vor allem bei dieser Laufleistung - sollte es heutzutage nicht mehr geben. Was ist da nur bei der Erprobung schiefgelaufen :/.

    ST-Line X in Rot, 155 PS, Automatikgetriebe