Dinge die mich an meinem Puma stören

  • Da haste es aber jetzt selbst gesagt, du musstest es umprogrammieren. Ergo, selbst ab Werk würde sich das jedes mal aufs neue zurücksetzen, außer man programmiert das um. Also wäre es bei dem auch "Banane".


    Dann kannste ja aber mit deinem Puma in eine Werkstatt fahren und es per FORScan umstellen lassen. Oder machst es selbst..

    Naja der Aufwand mit OBD und Charly APP dauert halt mal 2min.

  • Doch, Ford selbst sagt was dazu. Wir paar Beiträge von mir beschrieben, ist das so gewollt, dass die MyView-Ansicht nicht gespeichert wird und sich nach jedem Motorstart zurücksetzt bzw. längerem Ausschalten der Steuergeräte.

    Extrem traurig und blamabel, dass es die FFH nicht mal wissen. Ich hatte meinen PUMA 2x deshalb (und wegen diverser anderer Fehler) beim Service - auf den Termin durfte ich jeweils 3 Monate warten. Jetzt wird er in Zahlung gegeben... andere Hersteller sind da wesentlich besser.

    PUMA ST-X 2024 black, mit allem Schnickschnack... außer Glasdach.

  • Extrem traurig und blamabel, dass es die FFH nicht mal wissen. Ich hatte meinen PUMA 2x deshalb (und wegen diverser anderer Fehler) beim Service - auf den Termin durfte ich jeweils 3 Monate warten. Jetzt wird er in Zahlung gegeben... andere Hersteller sind da wesentlich besser.

    Kannst du bitte erläutern, welche diverse Fehler noch vorhanden waren/sind?
    Ja, dass ist blamabel. Gibt aber auch andere Händler, die davon Bescheid wissen. Ist immer so eine Glücksache.

  • Zb hat mir der lokale Händler gesagt, ich soll dahin gehen, wo ich das Auto gekauft habe. Es ging dazumal um das poltern Vorderachse rechts. Nachdem Motto, dafür hat man keine Zeit und die Kosten der Fehlersuche würde Ford auch nicht übernehmen.

    Absolut Assi so ein Verhalten.

  • Kannst du bitte erläutern, welche diverse Fehler noch vorhanden waren/sind?
    Ja, dass ist blamabel. Gibt aber auch andere Händler, die davon Bescheid wissen. Ist immer so eine Glücksache.

    PUMA Anfang Oktober abgeholt, Mitte Oktober reklamiert, den Termin für die erste Januar-Woche (!!!) bekommen.

    - Rekuperieren / E-Motor hat nicht funktioniert bei 98% der Fahrten (Der Fehler war FORD bekannt, es gab keinerlei Rückruf - Kunde muss sich selbst kümmern)

    - wenn das nicht funktionierte, ging auch Start/Stop nicht

    - MyView immer wieder weg, obwohl anders in der Anleitung beschrieben (wissen wir ja nun, dass das so "gewollt" ist)

    - Klima-Automatik ist immer wieder aus, obwohl vorher eingeschaltet (war beim VFL auch anders)

    - Heckklappen-Öffnung per Fußbewegung klappt in 90% der Fälle nicht, da ist man schneller, wenn man Einkaufstaschen abstellt und per Hand öffnet

    - schon beim kleinsten Schnee / Regen versagen viele der Sensoren und es hagelt Fehlermeldungen


    Alles in Allem ist es zum VFL eine absolute Verschlechterung. Vorher hatte ich einen EcoSport und einen weiteren PUMA, da war das Upgrade immer ein Upgrade. Im FL ist vieles vereinfacht, schlechtere Materialien (Armaturenbrett, Kofferraumverkleidung...) verbaut. Insgesamt wirkt das Fahrzeug, als wenn überall gespart werden musste - leider hab ich mich da sehr getäuscht und bin sehr enttäuscht.


    Der FORD-Händler in Berlin, bei dem ich gekauft habe, hat leider beim Service komplett nachgelassen. Das Werkstatt-Personal ist arrogant, stellt den Kunden immer als den Blöden dar. Wenn man sagt, dass die Foren voll von derartigen Fehlern sind, bekam ich heute als Antwort "Jaja, in den Foren sind ein paar Hinterhof-Schrauber, die mit Halbwahrheiten glänzen". Wenn FORD so auf seine Kunden reagiert und hört, wirft das kein gutes Licht auf die Marke. Wenn sie's nicht mehr nötig haben, sollen sie's halt bleiben lassen.

    PUMA ST-X 2024 black, mit allem Schnickschnack... außer Glasdach.

  • Seltsam das ganze. Ich habe das Glück, keinerlei Probleme mit dem FL zu haben. Nicht mit der Klima-Automatik, mit den Sensoren etc. Dagegen kann man was machen durch gewisse Updates etc, keine Frage.

    Aber das dein Ford Händler da so reagiert, ist indiskutabel.


    Hast du schon Mal einen anderen Ford Händler ausprobiert, ob dieser sich evtl. um die Beanstandungen kümmert und im besten Fall behebt?

  • Der FORD-Händler in Berlin, bei dem ich gekauft habe, hat leider beim Service komplett nachgelassen. Das Werkstatt-Personal ist arrogant, stellt den Kunden immer als den Blöden dar. Wenn man sagt, dass die Foren voll von derartigen Fehlern sind, bekam ich heute als Antwort "Jaja, in den Foren sind ein paar Hinterhof-Schrauber, die mit Halbwahrheiten glänzen". Wenn FORD so auf seine Kunden reagiert und hört, wirft das kein gutes Licht auf die Marke. Wenn sie's nicht mehr nötig haben, sollen sie's halt bleiben lassen.

    Das glaube ich gerne, ich hab auch erstmal 3 FFHs angefahren bis ich mich bei einem willkommen fühlte. Wenn ich sonst bekannte Fehler ansprach kam immer die Standard Aussage "hören wir zum ersten mal" :D

    ST-Line X - 1,0 l EcoBoost Hybrid 114kW (155 PS) 6-Gang-Schaltgetriebe - Desert Island Blue Metallic

  • Also ich fahre zwar jetzt keinen Puma ST, aber meiner hat unter dem Display eine Taste zum Deaktivieren des Start-Stop-Systems. Hat der ST diesen Knopf nicht?

    Also Ich habe da keinen . Vielleicht vergessen. Sync 4 sollte Sync 4 sein. Keine Ahnung warum Ich keinen habe . Habe da nur 3 Knöpfe (ASC Off/On , Kamera einschalten , und glaube nen Parkplatz übers Navi suchen)

    Kannst Du bei Gelegenheit mal ein Foto machen wie es bei Dir da ausschaut ? Das interessiert Mich warum es da verschiedene Versionen gibt

    Nic69

    Hat man deine Fehler mittlerweile gefunden ? Ich hatte auch die Fehlermeldungen von sämtlichen Systemen und nachdem der Generator Neu verbaut wurde waren alle weg.