Wenn man das hier so liest, könnte man meinen Ford hat aus dem Facelift ein Sparlift gemacht. Die Technik rund um Sync 4 wurde schon vor Jahren im Focus eingebaut. Warum hat man das nicht übernommen?
Denke hier gibt es ein paar Missverständnisse. Es wird einzig und allein zwischen Sync4 und Sync4A unterschieden. A ist die Hochformat-Variante. Das Sync4 ist im Focus, Kuga und Puma gleich verbaut, da gibt es keine Unterschiede. Der Focus und Kuga ist auch in der Werkstatt, bezüglich gewissen Assistenz-Problemen. Was euch aber keiner sagt, ist, dass das Sync4 nicht das Problem ist, sondern der Verursacher die fehlerhafter Datenübertragung ist.
Und wie Mitch576 auch schon gesagt hat, hat jeder Hersteller gewisse Probleme mit deren Systeme. Was man im Internet und von Bekannten hört, sind meistens nur die Probleme. Die zufriedenen Besitzer, die keinerlei Probleme haben, hört man weniger.