Folie auf Felgen

  • Hallo,

    ich habe mal etwas ne komische Frage:


    Ich will bei meinem Puma die Felgen (aus meiner Sicht) etwas verschönern.

    Nun weiss ich, dass ich das folieren lassen kann oder selbst folieren.


    Um überhaupt mal zu sehen, sie das ausschaut, habe ich mit normaler Folie, die man im Baumarkt kriegt (2 Meter lang mal ca 50cm breit, 5 Euro) eine Felge beklebt.

    Aber die Abschlüsse sind noch nicht so schön, aber ich wollte es einfach mal sehen.


    Nun gefällt mir das sehr gut und für das habe ich rund eine Stunde gebraucht. Anstatt nun zu lackieren oder was auch immer, dachte ich, mir genügt das, ich mache einfach alle 4 Felgen so.

    Und wenn ich mal eine schramme oder eine nicht mehr gut aussieht, kann ich die einfach ersetzen.


    Nun aber Frage: meine Frau, die das auch schick findet, meint, das sei zu gefährlich, wenn die dann zb auf der Autobahn plötzlich abgeht und einem anderen Fahrer hinter mir dann irgendwelche Probleme gibt.

    Auf die Idee wäre ich nie gekommen, kann es mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen, abe wer weiss?


    WENN das wirklich so ist, dann würde ich es ev. mit Sprühlack versuchen, aber das traue ich mir nicht so richtig zu und wäre wohl auch nicht so einfach wie das hier.


    Was meint Ihr, ist das echt gefährlich? (dass es nicht allen gefällt, ist mir klar, aber das ist ja eine andere Sache :)


    Anbei 2 Bilder davon.

    Danke für allfällige Meinungen.


    IMG20240620115729.jpg



    IMG20240620115722.jpg

    Ford Puma 1.0 EcoB Hybrid 155 ST-Line Vignale, Fantasic Red, Metallic, Mech.-Aut. Schiebe-Glasdach / als Occasion gekauft mit 14'000 KM, 1. Inverkehrssetzung 08.2022

    Fahre das Kätzchen seit 03. Juli 2023

  • Ich persönlich würde Holz-/Metallteile, zerrissene Reifen oder Tiere auf der AB als gefährlich einstufen.

    Aber manche haben halt auch vor Aufklebern Angst. Muss man nicht verstehen, aber akzeptieren.

    Ich würde mir eher um Wasser, Salz und Öl Gedanken machen, oder auch die Abwärme beim bremsen.

    Das werden die Aufkleber nicht lange mitmachen.

    Wie wäre es denn mit Sprühfolie? Damit kann man wohl gut Felgen behandeln. Videos gibts dazu genug.

    Aber Erfahrungswerte habe ich damit nicht.

    ******************

    Schöne Grüße

    Oli


    Puma STX 1.5L EZ 5/24

  • Danke, Oli, bin froh um jede Meinung.


    Also wenn ich Dich richtig verstehe, siehst Du da auch kein Gefahrenproblem.

    Ich meine, ich bin bis jetzt auch schon 120 km/h gefahren und die Dinger kleben fest.


    Und dass die bei einer Fahrt plötzlich abgehen und dem Hintermann auf die Windschutzscheibe fliegen, kann ich mir kaum vorstellen.

    Aber ich lass die einfach mal drauf und checke die natürlich von Zeit zu Zeit.


    Ich habe übrigens grad gesehen, es gibt auch Aufkleber speziell für Felgen zu kaufen, also wenn es echt gefährlich wäre, dürften die doch auch nicht verkauft werden.

    Ford Puma 1.0 EcoB Hybrid 155 ST-Line Vignale, Fantasic Red, Metallic, Mech.-Aut. Schiebe-Glasdach / als Occasion gekauft mit 14'000 KM, 1. Inverkehrssetzung 08.2022

    Fahre das Kätzchen seit 03. Juli 2023

  • Selbst wenn die Folie abfliegt stellt das keine größere gefahr dar. Da würde ich die netten wegfliegenden D-Flaggen, die ja derzeit wieder hoch im Kurs stehen, als schon eher gefährlich ansehen.

    Also mach dir deswegen keine gedanen.

    Schlechter ist, dass die Felgen wie schon geschrieben sowohl thermisch belastet werden bzw. die Umwelteinflüsse durch z.B. Salz/Lauge im Winter dem Kleber zusetzen werden. Das macht i.d.R. dann der Kleber nicht lange mit bzw. es könnte auch zu Verfärbungen kommen...

    Die Aufkleber und Folien für Felgen sind da schon eher für diese Bedingungen ausgelegt...

    - Puma ST-Line X, (01/2021), 1,0 EcoBoost MildHybrid 114kW/155 PS, 6-Gang-Schalter, Fantastic Red Metallic, LED, Winter-Paket, AHK

    - Edge ST-Line, (02/2020), 2,0 TDCI 175kW/238 PS, Star-Weiß Metallic, Konfiguration: Alles außer Dachreling und Standheizung

    - Suzuki GSX-S 1000F, Bj.2017, Metallic Triton Blue/Glass Sparkle Black

  • Ich hab mal ein Video auf FB gesehen wo ganze Felgen mit Folie beklebt wurden, von einem Profi, aber es scheint sowas wirklich zu geben. Warum sollte sich da was lösen? Wenn man ein Auto machen lässt geht das ja auch nicht einfach ab, selbst in einer Waschanlage ist es keine Gefahr. Ob man eine bestimmte Folie braucht weiß ich nicht aber ich fand die alternative zum Pulvern oder lackieren sehr gut. Kosten wurde nichts gesagt da müsste man sich halt erkundigen. 8)

    Puma ST LIne X, Ecoboost Hybrid 155 PS, 7 Gang Powershift Automatikgetriebe, Obsidian-Schwarz Metallic, Design Paket, Fahrerassistenz-Paket 2 ,Winter-Paket, Heckklappe elektrisch, Key Free-System, Voll LED Scheinwerfer, Pano-Dach.:saint:

  • Hey, cool, vielen Dank für die vielen Antworten!

    Im Prinzip lese ich das raus, was ich auch denke, aber man soll ja ab und zu 8) auch auf Frauen hören.


    Für Sprühfolie und Lackieren ist mir der Aufwand etwas zu gross. Und das vom Profi machen zu lassen, das ist mir zu teuer.

    Und da habe ich gelesen, da kann es eben auch schnell Kratzer usw geben und müsste da wieder "ausbessern", wie auch immer.


    Das wird es bei mir auch geben. Nur finde ich da den Vorteil, dass ich die beschädigte Folie einfach abziehe und eine neue drauf mache.

    Wäre relativ schnell erledigt.


    Im Winter hätte ich die Folie wohl eher nicht drauf auf den Winterrädern, das weiss ich noch nicht genau.

    Aber wie das mit der Hitze und Bremse ist, wie die belasten, werde ich mal sehen.

    Deshalb habe ich momentan ja nur eine Felge beklebt.

    Wenn die Felge in einigen Tagen/Wochen nicht mehr ansehbar ist: Folien entfernen, finito Experiment :)


    Sieht meiner Ansicht nach trotzdem cool aus. Habe gestern in einer längeren Parkreihe parkiert und klar bin ich vorbelastet, aber die Felge stach richtig gut raus.

    Na ja, zuerst mal schauen, was die Deutschen und Schweizer am Sonntag zu stande bringen. ^^

    Ford Puma 1.0 EcoB Hybrid 155 ST-Line Vignale, Fantasic Red, Metallic, Mech.-Aut. Schiebe-Glasdach / als Occasion gekauft mit 14'000 KM, 1. Inverkehrssetzung 08.2022

    Fahre das Kätzchen seit 03. Juli 2023