Starke Vibrationen 2500-3000RPM Motor/Getriebe und Innenspiegel

  • Hallo an die Gemeinde,


    hatte bzw. habe das gleiche Problem, in meinem Betrieb arbeitet ein KFZ Meister der sich heute mein Auto angeschaut hat. Ergebnis: wenn Motorhaube offen, linke Seite, Motorlager massiver Ölverlust (das Lager unter dem Kühlwasserbehälter)

    Heute bei FFH vorstellig, muss ausgetauscht werden, dann sind die Vibrationen weg. Termin zur Reparatur im Mai, Preis kann ich leider nicht sagen, weil über die erweiterte Garantie abgedeckt.

  • Hallo an die Gemeinde,


    hatte bzw. habe das gleiche Problem, in meinem Betrieb arbeitet ein KFZ Meister der sich heute mein Auto angeschaut hat. Ergebnis: wenn Motorhaube offen, linke Seite, Motorlager massiver Ölverlust (das Lager unter dem Kühlwasserbehälter)

    Heute bei FFH vorstellig, muss ausgetauscht werden, dann sind die Vibrationen weg. Termin zur Reparatur im Mai, Preis kann ich leider nicht sagen, weil über die erweiterte Garantie abgedeckt.

    Danke für diesen wertvollen Hinweis👍. Da können die betroffenen Leute hier im Forum ja gleich mal schauen, ob sie auch ein defektes Lager haben!

    Das von dir beschriebene Lager (Fahrtrichtung rechts) ist vermutlich ein Hydrolager und funktioniert natürlich nur dann ordnungsgemäß, wenn es dicht ist. Ich hatte beruflich ein wenig damit zu tun.


    Gruß, Volker

    ST-Line X in Rot, 155 PS, Automatikgetriebe

    Einmal editiert, zuletzt von ti-volker ()

  • Motorlager sieht bei mir in Ordnung aus.


    Ich war heute aufgrund eines undichten Klimakondensators in der Werkstatt und habe den Meister auch auf das Problem angesprochen, seine Antwort war ebenfalls das "machen die alle, liegt am mHEV Antriebsstrang" ich bin mir allerdings nicht sicher ob er auch Volllast im bechriebenen Drehzahlbereich ausprobiert hat, es war nur kurz zwischen Tür und Angel Zeit.

    Hingewiesen wurde ich allerdings auf ein leises rythmisches Geräusch um Schubbetrieb (klingt ein wenig wie ein leicht wummernder Reifen) was mir zuvor noch nicht aufgefallen war und was wir beim nächsten Termin mal genauer untersuchen sollten.


    Auf der Rückfahrt habe ich es dann auch bemerkt....und 30km später ging die Synchronisierung vom zweiten Gang fliegen sodass dieser wenn überhaupt nur noch unter lautstarkem Krachen rein geht. Seitdem ist das Geräusch auch etwas stärker. Nach kurzem googlen scheint das mit dem Getriebe durchaus bekannt zu sein. Juchu. Ob vibrieren und Getriebeproblem in Verbindung stehen kann ich natürlich nicht sagen. Bin dann noch eine halbe Stunde bis nach Hause gefahren und habe dabei den Zweiten übersprungen.


    Werde weiter berichten, wird sich aber wohl aufgrund von Ostern und co erst mal hinziehen.

  • Das ist natürlich ein ungünstiger Zeitpunkt um Ostern, das die Synchronisation flöten ging. Hoffen, das es bei dir nach Ostern direkt mit der Reparatur weitergeht, sofern möglich. Das vibrieren in Bezug auf das Getriebe kann in Verbindung stehen, ja. Wenn die Reparatur abgeschlossen worden ist, kannst du hier ja berichten, ob das Problem weg ist.

    Puma FL, ST-Line X, 125PS Schaltgetriebe, Volle Hütte.