Hallo, Grey Matter!
Was meinst du?
Gruß!
Hallo, Grey Matter!
Was meinst du?
Gruß!
Es treten beim Schaltgetriebe des Puma auffallend viele Getriebeprobleme groß zwischen 30-60tsd km auf. Dies kann man in diversen Foren nachlesen. Meistens sind es die Synchronringe, was sich dadurch äußert, dass Gänge nicht mehr geschaltet werden können. Wichtig wäre dafür eine gute Garantie, am besten wäre natürlich eine Werksgarantie, um sich vor den Kosten zu schützen. Kulanz gibt es kaum und manche hatten auch nach einer Reparatur wieder einen Ausfall des Getriebes zu vermelden. Das Getriebe ist wirklich zu meiden, Kommt vor allem beim 155PS, vermutlich wegen des Drehmomentes, aber auch beim 125PS Schalter vor.
Es treten beim Schaltgetriebe des Puma auffallend viele Getriebeprobleme groß zwischen 30-60tsd km auf. Dies kann man in diversen Foren nachlesen. Meistens sind es die Synchronringe, was sich dadurch äußert, dass Gänge nicht mehr geschaltet werden können. Wichtig wäre dafür eine gute Garantie, am besten wäre natürlich eine Werksgarantie, um sich vor den Kosten zu schützen. Kulanz gibt es kaum und manche hatten auch nach einer Reparatur wieder einen Ausfall des Getriebes zu vermelden. Das Getriebe ist wirklich zu meiden, Kommt vor allem beim 155PS, vermutlich wegen des Drehmomentes, aber auch beim 125PS Schalter vor
Ich habe von Ford 60% Kulanz bekommen bei 45.000km, Erstzulassung 11/2020, 125PS Variante. Bei uns als Vertragshändler sind die Probleme mit den Schaltgetriebeschäden überschaubar, auch in der Umgebung. Kommt natürlich auf einem gewissen Maße auch auf die Fahrweise an.
Naja ist aber auch etwas hart, dass jedem Puma mit Handschalter so hinzuknallen, zumal hier auch kein Getriebethread ist.
Und Raubkatze67 hat den ST, hat also ein anderes Getriebe.
Jupp, 200 PS ST, und noch nicht 5000 km seit 24 Mai 2024 auf der Uhr!
Grüße an alle!
Naja ist aber auch etwas hart, dass jedem Puma mit Handschalter so hinzuknallen, zumal hier auch kein Getriebethread ist.
Und Raubkatze67 hat den ST, hat also ein anderes Getriebe.
Wenn es Tatsache ist. Auch beim ST Schalter treten vermehrt Probleme mit dem Schaltgetriebe auf, wenn auch seltener.
Wenn es Tatsache ist. Auch beim ST Schalter treten vermehrt Probleme mit dem Schaltgetriebe auf, wenn auch seltener.
Woher hast Du diese Information? Wir sind eine ziemlich große ST-Comunity und über Probleme beim Puma ST Getriebe hab ich da noch nie etwas gehört. Dann beweis mal diese sogenannte "Tatsache".
Hier stand Unsinn
Woher hast Du diese Information? Wir sind eine ziemlich große ST-Comunity und über Probleme beim Puma ST Getriebe hab ich da noch nie etwas gehört. Dann beweis mal diese sogenannte "Tatsache".
Tatsache bezieht sich darauf, das es gehäuft Probleme mit den Schaltgetrieben im Puma gab und aktuell noch gibt. Vermehrt beim 155PS Motor, aber auch beim 125PS. Beim ST treten lt. diversen Foren ebenfalls Getriebeprobleme auf, aber längst nicht so viele. Hier könnte es tatsächlich an einer sportlicheren Fahrweise liegen.
155 PS sind die Probleme bekannt, aber so "gehäuft" treten da die Probleme auch nicht auf. 125 PS kann sein, weiß ich nicht, aber beim ST, und den hab ich in meinem Beitrag speziell erwähnt, ist mir persönlich kein einziger Fall bekannt Und ja, auch ich bin in "diversen" Foren unterwegs. Gibt es eventuell einen Link zu so einem Beitrag und wirklich nur im Bezug auf das ST-Getriebe? Wäre schön und würde die Sache klären.