Toleranz Geschwindigkeitswarner

  • Kann man die Toleranz beim Geschwindigkeitswarner erhöhen? Er fängt schon an zu piepen bei 1km/h zu schnell.

    Puma St Line X Automatik Baujahr 07/2024

    Beim vorherigen Modell konnte man das.

    Vielen Dank schon im Voraus für Eure Nachrichten.

    LG

    PumaSigi62

  • Hallo,


    ich bin neu hier und fahre zum ersten Mal einen Ford (Ford Puma ST X, EZ 09/24).


    Ich habe ein ähnliches Thema mit dem Geschwindigkeitswarner, allerdings nur "ähnlich":

    es gibt bei mir einen Unterschied zwischen dem adaptiven und dem intelligenten Geschwindigkeitsregler.


    Weder mein Ford-Händler noch Ford konnte (wollte) mir dazu bisher eine Erklärung liefern.

    Ich hoffe, ihr und euer Schwarm-Wissen, seid eine Hilfe! :)


    Beschreibung des Phänomens:

    Ich habe bei der Verkehrsschild-Erkennung die Geschwindigkeits-Toleranzen eingestellt auf z.B. +5km/h für beide Bereiche (also für den Bereich bis 65km/h und für den Bereich über 65km/h).


    Intelligenter Geschwindigkeitsregler ist aktiv (nicht der Adaptive!), dann BLINKT das Geschwindigkeitssymbol (das Verkehrsschild) im Kombiinstrument IMMER, auch wenn man den Tempomaten auch nur um 1km/h darüber einstellt.

    Also so ähnlich wie oben im Thread bereits beschrieben.

    Bsp.: Schild mit 50km/h, man stellt 51km/h auf dem Tempomaten ein - und es blinkt..). Und zwar IMMER, wenn man den INTELLIGENTEN Geschwindigkeitsregler aktiv hat (also den mit der Verkehrs-Schilderkennung).

    Schaltet man diesen Geschwindigkeits-Regler auf ADAPTIV, greift die eingestellte Toleranzgrenze so wie erwartet und es blinkt erst ab 6km/h zu viel.


    Zweites seltsames Verhalten beim intelligenten Regler:

    Wenn man bei der Einstellung "50km/h" im Tempomaten (Verkehrsschild wurde korrekt erkannt) aufs Gaspedal drückt und dann mehr als 5km/h schneller fährt, also z.B. 60km/h, dann gibt es KEINE Warnung!!!

    Es blinkt nichts, kein Hinweis! Und das, obwohl man außerhalb der eingestellten Toleranz von 5km/h liegt...


    Wiese funktioniert die Toleranzeinstellung und die Warnung nur für den adaptiven Geschwindigkeitsregler "erklärbar", nicht aber für den den Intelligenten???


    Die "LIM"-Taste links am Lenkrad funktioniert bei mir zum Deaktivieren übrigens nicht!

    Es schaltet sich immer sofort der Begrenzer ein...Leider.


    Ich hoffe, ihr habt für das Ganze eine plausible Erklärung :) Danke!


    (aktuellste Sync 3-Version 3.4.23188 installiert)


    PS:

    Bei meinem Dienstwagen (BMW, BJ 2024) kann ich mit einer Taste diese Warnung problemlos deaktivieren...

  • Moin,


    erstmal, um ein paar Missverständnisse zu beseitigen: Du hast den Vorfacelift-Puma, das bedeutet, du hast keine Geschwindigkeitswarnung mit einem Signalton, ergo funktioniert auch nicht die LIM-Taste zum deaktivieren.

    Der andere Punkt, mit der Toleranz, funktioniert ebenfalls nur noch bei deinem Vorfacelift. Bei dem Facelift-Puma gibt es diese Funktion aufgrund der EU-Richtlinien nicht mehr.


    Zu deinem Phänomen, bezüglich den Warnungen, kann ich nichts genaueres zu sagen.

  • ...doch: einen Signalton könnte ich auch noch aktivieren... ("Signalton Geschwindigkeitswarnung")

    Hab ich aber wegen "Nervfaktor" aus

  • Beschreibung des Phänomens:

    Ich habe bei der Verkehrsschild-Erkennung die Geschwindigkeits-Toleranzen eingestellt auf z.B. +5km/h für beide Bereiche (also für den Bereich bis 65km/h und für den Bereich über 65km/h).

    Ja, es gibt schon seltsame Dinge bei Ford :S!

    Bei mir ist es z.B. so, dass wenn ich +5 km/h für den unteren und +10 km/h für den oberen Geschwindigkeitsbereich eingestellt habe, nur der Wert "+5 km/h" greift. Dies bedeutet, dass ich bei einem Tempolimit von 100 km/h bereits bei 106 km/h eine Warnung bekomme. Dies will ich aber nicht, und somit habe ich beide Toleranzen auf +10 km/h festgelegt.

    Dies Verhalten war nach Kauf so und hat sich auch durch das neueste Sync-Update nicht geändert. Ich kann aber damit leben :)!

    ST-Line X in Rot, 155 PS, Automatikgetriebe