Feststellbremse über Nacht macht Geräusche

  • Hallo Zusammen

    Unser Puma läuft an sich sehr gut. Wenn wir die Feststellbremse auf unsere Einfahrt über Nacht anziehen und am nächsten Morgen freigeben dann kommt ein hupendes Geräusch von der Hinterachse. Dieses verschwindet auch nach ein paar Tritten auf das Bremspedal und es ist den ganzen Tag ruhig. Wir haben über Nacht mal nur den 1. Gang eingelegt und einen Keil an das Vorderrad da unsere Einfaht leicht abschüssig ist. Am nächsten Morgen alles ruhig. Bremmscheiben und Beläge im top Zustand. Keine Riefen und viiiiel Belag. Vor 8 Monaten bei Ford gebraucht gekauft. Jemand eine Idee ?

    Schönes Wochenende

  • Durch das Anlegen der Handbremse bei tiefen Temperaturen sind die Beläge stark an die Bremsscheibe gedrückt. Beim lösen der Handbremse bleiben die Beläge trotzdessen aber noch an der Bremsscheibe dran. Dadurch kommt das hupende Geräusch, daher hast du es auch nicht, wenn du die Handbremse NICHT anlegst.


    Also die einzige Lösung ist, im 1. Gang stehen zu lassen. Allerdings ist es auch nicht schlimm, die Handbremse anzuziehen, dadurch passiert nichts. Sollte man nur nicht zu lange angezogen lassen, z.B eine Woche lang. 👍

  • Hi


    Das Problem haben wir auch im Sommer gehabt. Ich hab nun bedenken das ein größerer Defekt im Anmarsch ist. Wir haben noch die Jahresgewährleistung von Ford. Ansonsten stört es mich nicht.

  • Da passiert nichts. In größeren Riefen sammelt sich gerne Dreck, der dann für unangenehme Geräusche sorgen kann, auch beim Bremsen im normalen Betrieb

    Das Problem ist der TÜV. Manche strengeren Prüfer bemängeln die Scheiben aber, so das die Plakette nicht erteilt wird. In diesem Fall greift die Garantie, sofern man dann noch eine hat. Sonst macht Ford nichts, reinigt maximal die Bremsen und stellt alles als technischen Stand der Technik dar. Beim Puma ist das eigentlich eher hinten extremer, wie vorn.