Rückruf 25S10 Scheuern der Kraftstoffleitung

  • Vielleicht findet sich ja hier ein Pumafahrer, der noch den alten Puma mit der vom Werk aus verbauten Motorabdeckung hat.

    Ich würde gerne ein Foto sehen wie es damals gelöst wurde mit der Kraftstoffleitung und deren Befestigung.

    LG Thomas


    Puma Vignale Magnetic, 125PS / AT, BJ. 12/21. Volle Hütte außer Plano und AHK. <3

  • Danke für die Bilder. Ich hab das sofort bei mir angesehen und siehe da, Krafstoffleitung ist schon ordentlich angescheuert. Das hät nicht mehr lang. Rückruf in der Fordpass App seit heute auch sichtbar.

    Puma ST LIne X, 155 PS Automatik 2023 - All In, außer Panoramadach

  • Gern geschehen.

    Also schnell einen Termin machen.

    Denn wenn die schon angegriffen ist muss sie getauscht werden und da diese erst bestellt wird wenn ein Schaden festgestellt ist dauert es noch bis das behoben ist.

    LG Thomas


    Puma Vignale Magnetic, 125PS / AT, BJ. 12/21. Volle Hütte außer Plano und AHK. <3

  • Gern geschehen.

    Also schnell einen Termin machen.

    Denn wenn die schon angegriffen ist muss sie getauscht werden und da diese erst bestellt wird wenn ein Schaden festgestellt ist dauert es noch bis das behoben ist.

    Und ich hatte die naive Hoffnung, dass sowas vielleicht schon auf Lager ist.. :D

    Puma Titanium 125 PS 6-Gang-Schalter in Blazer Blue, Fahrerassistenz-Paket 1, Winterpaket, Ganzjahresreifen

    Bestellt am 20.09.23

    Voraussichtlicher Liefertermin 01.02.24

    Lieferung an Händler 08.12.23

    Abgeholt am 09.01.24

  • Was soll man sagen, es geht hier eigentlich nur um Kleinteile und eine Kraftstoffleitung,, was ich zu einen gewissen Prozentsatz auch noch verstehen könnte, das man sich keine 100 Leitungen hinlegt, aber Clipse, nun ja!?

    Samstag mach ich die Sommerpellen wieder drauf, dann schau ich auch mal bei mir.

    Aber jetzt schon mal ein Hoch auf die Entwicklungsabteilung bei Ford. Wie kann man das so verlegen!?

    Anmerkung zum lachen, auch mein Rasenmäher hatte das. Der Tank aus kunstoff, mit Halterung aus Metall, durch Vibration ein kleines Loch entstanden, ich hab mich dann gewundert wieviel sprit der braucht. Da hab ich mir in der Firma einen Gummi gelagerten Halter gebaut, neuen Kunstofftank dran, seitdem ist Ruhe.

    Was ich sagen will, es gibt immer etwas was, das schief laufen kann, in der Produktion, aber so etwas muß man sehen, bez. ist nicht zu übersehen.

    Nächste Woche fahr ich auch zum FFH!

    Grüße!

  • Danke für die Bilder. Ich hab das sofort bei mir angesehen und siehe da, Krafstoffleitung ist schon ordentlich angescheuert. Das hät nicht mehr lang. Rückruf in der Fordpass App seit heute auch sichtbar.

    Könntest du da bitte mal ein Bild einstellen🙏. Aber nur, wenn es nicht zu viel Mühe macht😀.

    Denn Irgendwie schwer vorstellbar, dass nach dieser kurzen Zeit eine Leitung sich so an einem Kunststoffhalter durchscheuern kann =O!

    ... und irgendwie zum Totlachen: da wird nachträglich ein Halter zur Fixierung der Kraftstoffleitung konstruiert und verbaut, der diese dann allmählich zerstört :thumbdown:.

  • Könntest du da bitte mal ein Bild einstellen🙏. Aber nur, wenn es nicht zu viel Mühe macht😀.

    Denn Irgendwie schwer vorstellbar, dass nach dieser kurzen Zeit eine Leitung sich so an einem Kunststoffhalter durchscheuern kann =O!

    ... und irgendwie zum Totlachen: da wird nachträglich ein Halter zur Fixierung der Kraftstoffleitung konstruiert und verbaut, der diese dann allmählich zerstört :thumbdown:.

    Wichtig zu erwähnen: In der Werkstatt-Anleitung steht deutlich drin, dass der neu konstruierte Halter so verbaut werden muss, dass diese die Kraftstoffleitung nicht berührt. Wenn dieser Halter natürlich so montiert wird, dass die Leitung berührt wird, ist dies nicht korrekt.

    Puma FL, ST-Line X, 125PS Schaltgetriebe, Volle Hütte.