Reklamation nach Unfall-Reparatur. Lackfarbe.

  • Sieht wirklich schlimm aus. :thumbdown:

    MFG


    Tanja


    Puma in Fancy Grau. 125 PS Automatik. Ohne Mild Hybrid, ST Line X, Fahrerassistenz-Paket II, Komfort-Paket, Winter-Paket, VOLL LED Scheinwerfer, elektrische Heckklappe. Übernahme 24.03.2021.:love:

  • Naja, im Tunnel und ohne Beleuchtung, da gehts. 8o


    Spaß beiseite, das geht absolut nicht.

    Dass es von Kunststoff zu Blech leichte Abweichung gibt, ist na normal, aber nicht so heftig.

    LG Thomas


    Puma Vignale Magnetic, 125PS / AT, BJ. 12/21. Volle Hütte außer Plano und AHK. <3

  • Vorhin hat sich das Ford Kundenzentrum auf meinem Handy gemeldet. Es wird jetzt weitergereicht an die zuständige Stelle. Die nette Frau hat auch in meiner Werkstatt schon laut gegeben und meldet sich Mittwoch nochmal bei mir. Also da und in ihrem Team, wo die Bilder gezeigt wurden, gab es wohl Kopfschütteln und man ist sich einig, dass da nachgebessert werden muss. Die Farbe passe halt nicht.

  • Vorhin hat sich das Ford Kundenzentrum auf meinem Handy gemeldet. Es wird jetzt weitergereicht an die zuständige Stelle. Die nette Frau hat auch in meiner Werkstatt schon laut gegeben und meldet sich Mittwoch nochmal bei mir. Also da und in ihrem Team, wo die Bilder gezeigt wurden, gab es wohl Kopfschütteln und man ist sich einig, dass da nachgebessert werden muss. Die Farbe passe halt nicht.

    Ich weiß nicht wie es beim Puma ist, aber beim Focus kamen die Stoßfänger direkt lackiert aus dem Werk. War das bei dir auch so?. Kann ich mir fast nicht vorstellen. Das sieht aus, das jemand die falsche Farbe ermittelt hat und es auch danach niemand kontrolliert hat. Kopfschütteln wundert mich nicht, den Lacker und auch den Meister sollte man in Rente schicken.

  • Ich weiß nicht wie es beim Puma ist, aber beim Focus kamen die Stoßfänger direkt lackiert aus dem Werk. War das bei dir auch so?. Kann ich mir fast nicht vorstellen. Das sieht aus, das jemand die falsche Farbe ermittelt hat und es auch danach niemand kontrolliert hat. Kopfschütteln wundert mich nicht, den Lacker und auch den Meister sollte man in Rente schicken.

    Meine neuer Stoßfänger wurde vor Ort erst lackiert.

  • Meine neuer Stoßfänger wurde vor Ort erst lackiert.

    Ok, kann natürlich damit zu tun haben, das der Focus in Köln gebaut wurde und sich das transportmäßig eher für Ford lohnte. Trotzdem vom Werk ist halt vom Werk, da war damals 0,0 Abweichung.

    Mit hat ein "guter" Lacker vor kurzer Zeit erklärt, er misst sowieso jedes mal den Farbton nach, da es da je nach Nutzung, Alter, Umwelteinflüssen etc. immer zu Abweichungen kommen kann.