Servus Forum!
Mein Name ist Peter und ich bin 45 Jahre jung.
Viele kennen mich ein wenig,da ich hier schon einmal Mitglied in diesem Forum war.
Am Freitag war es soweit und ich habe meinem ST-Line X nach 4 Jahren und ohne Nennenswerten Problemen mit 45.068 Gefahrenen Kilometern Abgegeben.
Eingetauscht habe ich ihn gegen einen Puma ST (Facelift.)
Doch dazu später mehr!
Was musste sich das Facelift-Model seit seiner Einführung schon alles Anhören,in Sozailen Medien,anden Foren usw.
Da wäre zum Beispiel das Umstrittene und viel Diskutierte Lenkrad! Viele sagten,Ford hätte das aus dem Transit abgeschraubt und nun einfach in den Puma Verbaut.
Oder der neu gestaltete Bildschirm vom Tacho würde Fürchterlich aussehen sowie die Komisch Platztierte neue Soundbar oben auf dem Armaturentbrett.
Eine Schande das man den neuen Puma ST noch als ST Bezeichnet,da gehört ein anderer Motor rein,usw usw usw,bla bla bla.
Eines vorweg,nichts von alle dem kann ich so Bestätigen!
Dummes Stammtisch-Gebabbel wie immer halt!
Dies ist nun meine ganze Persönliche Meinung zum neuen Ford Puma ST - Facelift.
Fangen wir mal an!
Meine Konfiguration:
Puma ST ,Farbe Weiss,mit Panoramadach,Gummifussmatten für Vorn und Hinten.
Handling-Paket bewusst nicht genommen da mir die Schwarzen Felgen dann nicht gefallen haben. (Geschmaksache)
Der Innenraum:
Öffnet man das Fahrzeug,so Fallen als erstes die Performance-Sitze ganz klar auf.
Diese sehen nicht nur Klasse aus,sondern sind auch absolut Bequem und sind Langstrecken Tauglich!
Der Kleine Bildschrim hinter dem Lenrkrad,ist sehr gut Ablesbar und die Auflösung ist echt gestochen Scharf.
Der Grosse Bildschrim (Sync4) liegt gut Plaziert in der Mitte und läuft was die Bedienung angeht auch recht Flüssig.
Die Soundbar auf dem Armaturenbrett liefert einen Tadellosen Klang.Das Soundsystem ist eh hier im Vergleich zum alten Puma um Welten nochmal Besser geworden.
Das Lenkrad liegt wunderbar in der Hand und ist genau so gross wie das Lenkrad im Alten Model !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich mag sogar das neue Lenkrad viel lieber,da man es nun unten beim Dahingleiten Prima mit einer Hand Halten kann. (Kein Störender Steg unten in der Mitte)
Die neue Gestaltete Mittelkonsole ist nun viel Aufgeräumter und sieht Prima aus.Das Ladefeld für das Smartphone liegt jetzt Richtig gut Platziert und Funktioniert einwandfrei.
Es gibt keinerlei Lade-Ausetzter mehr bei meinem Iphone 13 mini.Beim Alten Puma-Model war es leider sehr oft so das ich Ladeaussetzer hatte.
Auch klar,das Ladefeld für das Smartphone sollte man nicht mit einer Steckdose Vergleichen.
Für die Hinteren Gäste gibt es jetzt unten an der Mittelkonsole mehre Stromanschlüsse,was meinen Bub von 12 Jahren sehr Freut.Nun kann er nämlich sein Handy ohne Grossen Kabelsalat bei längerer Fahrt mit etwas
Strom Versorgen.
Die 360° Kamera ist ein echter Gewinn und unterstüzt das Rückwärts Einparken nochmals zusätzlich. (Ich Liebe sie!)
Das Ford den Wischerhebel ja nun entfernt hat,ist schon etwas Komisch und so richtig warum konnte ich auch nicht Verstehen.Aber ich kann Versichern,nach 2-3 Tagen hat man sich auch darn gewöhnt und
kommt damit wunderbar zurecht.
Das Handschuhfach hat innen jetzt nur noch ein grosses Fach.Das ist zwar jetzt nicht weiter Tragisch ,aber beim Alten Model Fande ich die Aufteilung darin doch etwas Besser gelöst.
Aussen:
Von Aussen gibt es ja nicht so viele Veränderungen als beim Vorigen Model.
Die Matrix-LED-Scheinwerfer sehen Super aus geben nochmal ein viel Besseres Licht bei Nacht ab,als die Herkömmlichen LED-Scheinwerfer.
Die Größere Ford Pflaume sieht im Frontgrill nun wesentlich Besser aus als die Kleinere auf dem Stossfänger Direkt.
Das Ford keine Nebelscheinwerfer mehr mit einplant Finde ich nicht weiter Schlimm,da ich die beim Alten Model nie gebraucht habe.
Der Klappenauspuff Rundet das Heck am ST nochmal zusätzlich mit einem sehr Feinen und Dezenten aber Kernigen Klang ab.
Gerade im niedrigen Drezahlberich ist er sehr gut Hörbar.Keine Sorge,der Auspuff Klingt nicht Proletenhaft oder gar Protzig.
Die Neuen ST-Felgen in Anthrazit sehen Fantastisch am Puma aus.
Motor:
Der Motor mit seinem Automatikgetriebe,ich nenne das jetzt einfach mal so,da ich es nicht anders weiss wie man es sonst Fachlich ausdrückt.
Fakt aber ist,der Motor und das Automatischegetriebe sind ein Traum !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Das Auto Hängt gierig am Gas.Das Getriebe schaltet Bitzschnell und Findet sofort immer den Perfekten Gang.Kein Lästiges Dröhnen bei 1500 u/min wie bei mein alten Puma mit
Schaltgetriebe.
Würde man jemanden Fremdes in dieses Auto setzen der das Datenblatt vom Motor nicht kennt,der würde niemals aber auch niemals erraten das dies nur ein Dreizylinder mit 1.0 ltr. Hubraum und 160 PS ist.
Diese Kombination vom Motor und dem 7 Automatischengetriebe-Gängen,passen wie die Faust aufs Auge im Puma ST!
Auch klar,der Puma ist kein Hochgeschwindigskeits-Fahrzeug.Allein die Aerodynamig vom Puma lässt dies ja schon nicht zu. Eingetragen im Fahrzeugschein sind aber immerhin 210 kmh.
Der Motorklangverstäker und ich werden aber wohl niemals Freunde werden!Mir ist der Klang vom Motor dann einfach zu Künstlich wenn man die S-Taste am Lenkrad gedrückt hat.
Im Innenraum vom Motor selbst gibt es Ansonsten kaum Unterschiede,ausser das auf der Motorabdeckung nun ein Performance-Schriftzug mit eingearbeitet ist.
Und ja,Ford verbaut nach wie vor die Rombat-Batterie. 60 AH
Verbauch:
Da ich noch in der Kennlernphase mit ihm bin,und ihn noch nicht gross gefordert habe,
lag der Durchschnittverbrauch bei 6,5-7,5 ltr.bei 130-150 kmh.
Preis:
Sicher,solche Autos mit ein wenig Spassfaktor Kosten Geld.
Günstig sind Neufahrzeuge aber auch schon lange nicht mehr,wie überall.
Was meiner nun endgültig Gekostet hat möchte ich weiter an dieser Stelle aber auch nicht sagen.
Fazit:
Beim Einsteigen in das Auto zaubert der ST einem schon ein Grinsen ins Gesicht.
Und natürlich darf er völlig zurecht die Abkürzung ST voller Stolz, vorne,hinten und Innen Tragen!
Ja,er ist Sportlich abgestimmt aber Ford hat es auch nicht zu sehr damit übertrieben.
Man kann mit ihm auch angenehm Crusien.Der Verbrauch geht für so ein Fahrzeug völlig in Ordnung.
Alle 30000 KM oder alle 2 jahre muss er zur Inspektion,was ich super Finde als wenn man
jedes Jahr wie mit dem Alten Model und der mit 1,5 ltr. Hubraum zum Freundlichen muss.
Im Moment wüsste ich nichts was ich mit dem Tausch vom ST-Line X zum Puma ST Falsch gemacht habe.
4 Jahre ist er nun erstmal bei mir,ob das danach auch weiterhin so bleibt wird sich zeigen.
Dies war meine Persönliche Meinung zum Puma ST auf Hessisch gesagt,Guck net so,halts Maul, geh weidda.
Im diesem Sinne viele Liebe Grüsse an,Thomas V.,Rainer,Jörg,Josef,Wolfgang,anderer Thomas,Micha,Petra,Tanja,Axel,Markus,Oli und an die anderen wo mir aber der Name jetzt nicht gerade einfällt.
Peter