>>> Dafür bietet der Kofferraum mit 456 – 1.216 Litern Stauraum (Hybrid Modelle 401 – 1.161 Liter) einen absoluten Klassenbestwert. Auch die Gepäckraumbreite von 1 Meter zwischen den Radkästen ist beachtlich. Den doppelten Laderaumboden kann man praktisch direkt an den Rücksitzlehnen arretierten, wodurch höhere Gegenstände in der „Ford MegaBox“ aufgestellt werden können (wie z.B. Golf-Bags). Diese kluge Box fungiert quasi als Badewanne im Auto, weil sie einen Abfluss hat, kann bei Verunreinigung einfach mit Wasser ausgespült werden. <<<

Der Ford Puma kommt als sub-kompaktes Crossover SUV zurück | Der-Autotester.de
Der Ford Puma ist zurück! Ja, richtig gehört. Ford baut wieder einen Puma. Jedoch nicht mehr als kleines, wendiges und günstiges Coupé, sondern als freches,
der-autotester.de