Beiträge von peterbilt06

    Moin Oli,

    wahrscheinlich gibt uns FORD ständig neue Rätsel auf und wir sollten nicht denken, dass alles, was in der Anleitung steht, auch stimmt. Ich hatte mit dem Neuen schon vor, die Werkstatt aufzusuchen, weil die Heckklappe sich nicht mit dem Fuß öffnen ließ. Dann habe ich zufällig festgestellt, dass ich jetzt den Fuß nicht mehr in der Mitte drunterhalten muss, sondern rechts und links daneben. Dies soll aber lt. Handbuch für Puma mit Anhängerkupplung vorgesehen sein.

    Mal schauen, was ich noch alles entdecken werde.

    Kommt bei mir immer wenn ich z.B. eine Sporttasche dort liegen habe.

    Abstellen lässt sich diese nervige Anzeige bei meinem VFL leider nicht.

    Das glaube ich nicht, ich habe einen ST-Line X 03/2024 und man kann in den Einstellungen die Insassenerinnerung ausschalten. Beim Modell 03/2025 geht das immer noch so, wenn auch das Menü etwas anders ist. Notfalls mal im Handbuch nachschauen.

    Moin, möchte den Beitrag kurz ergänzen. Ich habe zwar seit einer Woche einen ST-Line X, kann aber alle positiven Bewertungen unterstützen. Der fehlende Scheibenwischerhebel ist weggefallen, weil der Puma dort den Wahlhebel hat. Eine Überfrachtung des Blinkerhebels ist Aber nicht zu leugnen. Meiner hat immer noch das Handschuhfach mit der Zweiteilung.

    Peter F., Du könntest gerne einmal ein paar Fotos von dem Digital Aqua Blue Metallic machen. Ich bin aktuell überall auf der Suche nach der Farbe, habe den aber mit dem Puma noch nicht real zu Gesicht bekommen. Aus eigener Erfahrung kenne ich bisher halt nur das bisherige Dynamic-Blau bzw. Desert Blue. Das Aqua Blue ist ja sehr neu. Und es steht auf meiner Liste an Farben für einen möglichen Nachfolger im späteren Verlauf des Jahres. Wenn Du die nicht mit allen teilen möchtest, gerne auch per direkter Konversation. Danke!

    Mache ich gern, ich habe zwar schon 2, aber da kommt die Farbe nicht so rüber, weil er im Schatten stand, also muss ich mich morgen nochmal ran machen. Natürlich ist Farbe immer Geschmackssache, aber bisher haben alle positiv darauf reagiert und die Farbe toll empfunden.

    Moin, ich möchte nur kurz ergänzen. Ich fahre seit einer Woche einen ST-Line X (Digital Aqua Blue Metallic), kann aber die positiven Bemerkungen unterstützen. Das das "4eckige" Lenkrad wegen dem größeren Hauptdisplay notwendig war, ist logisch, nur, dass die neue Anzeige dadurch nicht übersichtlicher geworden ist. Ich fand persönlich die bisherige irgendwie schöner (ist aber Geschamcksache). Zum Beispiel war das Symbol des Fahrspur-Assistenten mit seiner orangenen, bzw. grünen Farbe besser zu sehen, als das neue in Blau. Da es auch keine zusätzlichen Informatioen gibt, hätte das neue Display auch niocht unbedingt größer werden müssen (ist aber wohl werbewirksamer). Warum die Taste für die Sprachwahl von rechts nach links wechseln musste, erschließt sich mir auch nicht. Gut finde ich, dass man die Farbe des großen Bildschirms (echte Bereicherung) nun frei wählen kann, hätte ich mir schon beim alten Modell gewünscht, da hat mir das Sport-Motiv ab besten gefallen. Jetzt sieht es eher bieder aus. Noch nützlicher ist aber der Umstand, dass man beim Neustart gefragt wird, ob man den Dribve-Modus behalten möchte oder wiede rauf NORMAL gehen will. Man mus ssich nur schnell entscheiden. Dass der intellignete Tempomat jetzt vor Kurven und Kreisverkehren das Tempo selbständig drosselt, finde ich richtig toll. Voraussetzungist aber, dass das Navi die Kurve kennt. Leider ist die Toleranz-Einstellung beim Limiter nun auch abgeschafft worden. Da hat man nun die Wahl künftig genau nach Vorschrift (wie die Fahrschüler) zu fahren, was den übrigen Verkehrsteilnehmern sicher nicht so gefallen wird, oder nach jedem Schild die 4 oder 5 Km/h hochzuregeln. Vieleicht muss FORD da auch nur eine EU-Vorschrift umsetzen. Ich befürchte nur, dass man dadurch wie so oft, das Gegenteil erreicht: der tempomat und der Limiter werden noch seltener eingesetzt, wa sich sehr schade finde.
    Übrigens: mein neuer hat immer noch das Handschuhfach mit der Zweiteilung.


    Allen weiterhin eine unfallfreie Fahrt


    Peter F.

    Also den Notbremsassistenten beim Rückwärtsfahren muß der jetzt schon haben - meiner hat auch schon mal brutal von selbst Anker geworfen, weil so ein Vollpfosten den Rewe-Parkplatz mit der Nordschleife verwechselte und unbedingt mit Schmackes durch die Reihen mußte.


    Und das Lenkrad, aber auch das Armaturenbrett, wird für mich ein Scheidungsgrund sein. Wenn die Leasingszeit abgelaufen ist und mein Pumuckel zurückgeht, wird es keinen neuen geben. Sorry, aber den Anblick kann und will ich nicht ständig ertragen müssen.

    Aber nur, wenn der Querverkehr dabei im Spiel war. Ich habe den Test mit einem großen Karton gemacht, indem ich langsam rückwärts dagegen gefahren bin. Er hat den Karton weggeschoben. Mein voriger Mazda 2 hat bei gleichem Test immer die Bremse zugezogen.

    lt. Handbuch 24 sind nur die vorderen Blinker LED, die hinteren, sowie Rückfahr- und Nebelschluss in Glühbirne


    Hallo Leute, habe mir mal das neue Handbuch vom 24er Puma von der FORD-Homepage geholt. Mich interessiert nämlich weniger das Aussehen de Cockpits, sonden was sich an der Technik geändert hat.

    Auf dem ersten Blick:

    - kein Parklenk-Assistent mehr

    - die Toleranzgrenze ist nun auch beim Geschwindigkeitsbegrenzer weggefallen

    - der fehlende rechte Bedienhebel für Scheibenwischer

    + das Anzeigedisplay kann jetzt "frei" gestaltet werden (nicht mehr vom Fahrmodus abhängig)

    + endlich ein Notbrems-Assistent für Rückwärtsfahrt (im Fahrerass. - Paket)

    + 5G- Modem

    + Over-the-Air-Update

    Alles unter Vorbehalt, die bisherige Anleitung stimmte ja auch nicht 100%ig

    Mal schauen, was die ersten Besitzer vom "Neuen" zu berichten haben.


    Übrigens, am Handbuch hat sich nichts verändert. Auf 532 Seiten viel zu viel unübersichtlicher Text, weil vieles doppelt und dreifach beschrieben wird, auch wenn es zwischen den Ausstattungvarianten keinen Unterschied gibt. Aber aussagekräftige Fotos, u. a. von den Bedienungselementen, von den Displayversionen und von den diversen Navi Ansichten sucht man vergebens. Das können viele Hersteller besser und da es eh keine gedruckten Handbücher mehr gibt, dürfte es auch nicht an den Kosten liegen, dass FORD hier nichtbmithalten kann.

    Wenn die Frontscheinwerfer jetzt auch komplett in Matrix LED zu haben sind,ob sie bei den Rückleuchten die Blinker und Rückfahrscheinwerfer auch auf LED umgestellt haben,oder weiterhin Birnen verbaut sind.

    Das würde mich interessieren.

    lt. Handbuch 24 sind nur die vorderen Blinker LED, die hinteren, sowie Rückfahr- und Nebelschluss in Glühbirne