ZAV, das mag durchaus ein berechtigter Einwurf sein, jedoch in eine Häufung negativer Berichte die alle die gleiche Fehlerbeschreibung oder Ursache haben ein durchaus ernstzunehmender Hinweis auf einen Mangel an Produkten.
Eigentlich nein - das wäre es doch nur, wenn wir genau wüssten wie viele Puma mit der selben Spezifikation/Charge produziert wurden und wie viele davon das Problem haben. Ich denke Ford wirds wissen, denn wie in jeder Produktion kann das Produkt grundsätzlich voll ok sein und eine einzelne Charge hat ein Problem.
Die Häufung sehen wir ja nur hier im Forum - wobei wir ja nicht einmal ansatzweise eine Ahnung von der Größe derer haben, die kein Problem haben - umgekehrt haben wir in Wirklichkeit auch keine Ahnung von der Anzahl der Probleme - auch die wird nicht jeder Schreiben. Und ganz ehrlich 10 Leute die hier das selbe Problem haben (kein Spaß natürlich für die 10) sind eine vernachlässigbare Größe bei z.B. 10.000 Einheiten.
Am ärgerlichsten ist für den Autohersteller, die Zeitspanne bis er beweisen kann, dass das zugekaufte Teil z.B. Getriebe Schrott ist ...
Wie auch immer - ich bete dass ich in keine Mängelstatistik fallen werde, und immer wenn ich auf Youtube Videos von Autoproduktionsbändern sehe, wundere ich mich, dass am Ende überhaupt ein funktionieren Auto rauskommt 