Beiträge von ZAV

    Hab den Test im Radio gehört. Bin ganz deren Meinung. Die Systeme für die AH Kupplung sind im allgemeinen die besten, mehrverbrauchsärmsten und sichersten. Habe selbst auch einen klappbaren Thule Aluträger für 2 Fahrräder und Erweiterungssatz für 1 weiteres Fahrrad. Auch E-Bikes geht gut und bis 130km/h zugelassen.

    Es gibt auch schicke Thule Boxen für die AHK - 100x lieber als am Dach. Das Hochwuchten aufs Dach ist mir schon seit 15 Jahren zu anstrengend. Die letzten Fords (Focus/2x C-Max) - so auch jetzt der Puma wurden auch immer mit Gitter bestellt. So ist der Puma (da wir ja nur mehr zu zweit reisen) auch für einen Mehrwöchigen Urlaub in Griechenland geeignet :)

    Es ist schon länger her - mein C Max hatte das auch vermeitlich

    Ja, mach mcih auch wahnsinnig. Hab aber am Dienstag Termin bei meinem Händler

    Ich hatte bei 2 Fords unterschiedliche Ursachen

    1x eine fehlende Plastikscheibe in der Befestigung des Gurtes (Türholm) und bei einem anderen ein Problem mit dem Unterbau der Vordersitze - wurde auf Garantie getauscht ...

    Ich bin davon ausgegangen, dass dies bereits stattgefunden hat. Ich bin auch fest überzeugt, dass mein FFH (hätte ich dieses Problem) zum nächsten Puma geht und mir dessen Ablage montiert und in Konfrontation zu Ford geht ...

    Ich habe den Verdacht, dass ein Übersetzer in den Satz


    Bei Schalt- und Automatikgetriebe wird der Motor unter bestimmten Bedingungen nicht neu gestartet, z. B.:


    ein "nicht" zuviel übersetzt hat. Wenn ich bei uns vor dem Haus einparke -> S/S schaltet den Motor aus und ich öffne die Tür -> springt er sofort an und erinnert mich daran, dass ich vergessen habe die Zündung auszuschalten.

    Niedriger Ladezustand (hatte ich öfter vor dem Batterietausch) Motor springt an

    Temperatur der Klimaautomatik wird über oder unterschritten, da die Klima gemeinsam mit S/S sich abgeschaltet hat -> Puma springt an

    Scheibenheizung und Lenkradheizung kann ich nicht beurteilen - da solange ichs brauche auch die Motortemperatur zu gering ist, wo S/S ja ohnehin nicht abschaltet

    dass der Puma von alleine aufgefahren wäre - der Abstand war schon sehr gering. Ich denke, der Assistent hat bei diesem versetzten Fahren den vorausfahrenden PKW nicht erkannt - das ganze ist mir dann insgesamt noch 2 x passiert.

    Das erkennst du daran, dass im Display das Autosymbol verschwindet. Dann weisst er hat kein Auto mehr im Sensorbereich. Einfach auf die Bremse tippen und alles ist deaktiviert.

    Ich kann gar nicht mehr einparken ... und wen man geübt hat - wann man aufs Knopferl drückt, und wann man den Blinker setzt und ob man Schräg- oder Längsparken will. Also der Puma parkt in kleinere Lücken anstandslos ein, als ich wählen würde. Und er holt mich vor allen auch wieder raus!!! :D

    Unglaublich, mit der Batterie hätte ich nie gerechnet. Im Zusammenhang mit der Klima hab ich das in 30 Jahren noch nie gehört. Dann läuft der Klimakompressor jetzt mit über die Hybridbatterie oder wird zumindest über diese mit gesteuert. 🤔 Man lernt nie aus, eine weitere Fehlerquelle, aber gut zu wissen.

    Ich glaube ja eher, dass das nichts mit dem Kompressor zu tun hat - sondern dass die Batterie vermutlich durch Spannungsschwankungen im System für Chaos in der Steuerelektronik verursacht hat