Beratungsresistente Marder juckt das aber nicht.
Die gibts bei uns offensichtlich nicht...im Gegensatz zu manchen Nachbarfahrzeugen - wurden unsere zuletzt vor 12 Jahren heimgesucht. Seitdem kommen nur mehr Neuwagen mit Marderschreck vors Haus ...
Beratungsresistente Marder juckt das aber nicht.
Die gibts bei uns offensichtlich nicht...im Gegensatz zu manchen Nachbarfahrzeugen - wurden unsere zuletzt vor 12 Jahren heimgesucht. Seitdem kommen nur mehr Neuwagen mit Marderschreck vors Haus ...
Nur Optik und der Marder braucht 10 Minuten länger um sich zu den wichtigen Kabeln durchzubeißen.
Da haben unsere zahlreichen Fords seit Jahren den Marderschreck ...
Der Preis für den Leihwagen
Vergess immer die Servicewüste ... bei unserem FFH ist der Gratis ...
Was hindert dich den FFH aufzusuchen??? Garantie ist ja noch aktiv.
Jetzt bitte die Begrifflichkeiten "Mobilitätsgarantie" und "Garantieverlängerung" nicht durcheinander bringen.
Das sind zwei verschiedene Sachen.
Du hast natürlich vollkommen recht - nach dem Absenden wollte ichs nicht mehr bearbeiten. Dass jemand nur 2 Jahre Garantie haben könnte - daran habe ich gar nicht gedacht ... vor allem da bei Ford Österreich die Garantie nach der Werksgarantie von 2 Jahren -> ohnehin 5 Jahre oder 100.000 km ist.
Helfen könnte auch die Batterie einmal komplett kurz abzuklemmen. Analog ist da glaub ich nichts mehr, wenn allenfalls die Anzeige. Aber ich würde damit zum Händler, wenn er nicht allzuweit ist.
Das "nicht allzuweit" verstehe ich nicht - gibt es in "de" die Mobilitätsgarantie nicht? Damit könnte ich doch ohnehin zu jedem FFH fahren?
Ein klares NEIN. Bei Abgabe des Fahrzeugs zur Inspektion gibt es immer ein Gespräch und da werden solche Dinge angesprochen bzw. vorgeschlagen. Da wurde noch nie etwas gemacht, wo ich vorher nicht eingewilligt und unterschrieben habe.
Auch bei meinem FFH. Hier wird vorher abgestimmt, was getan wird (Scheibenwischer/Scheibenklar etc. durch FFH oder mach ich selbst) Je älter ich werde umso eher tendiere ich zu "Macht nur, macht nur" . Bei allen Tätigkeiten die nicht durch die Fordregeln abgedeckt sind oder nicht von der Garantie, gibt es VOR der Durchführung entweder einen Anruf oder wenn ich dort bin, ein persönliches Gespräch mit dem Werkstattleiter.
Natürlich bekommt so ein Werkstattmeister (ich nehme auch an, von einer freien Werkstatt!!??) immer nur kaputte Autos rein... die Millionen zufriedenen 1,0 Ecoboost Fahrer müssen mit ihren problemlos funktionierenden Autos dort ja auch nicht hin.
Deshalb sind solche Aussagen immer etwas mit Vorsicht zu genießen. Es kann immer mal irgendwas kaputt gehen, die Frage ist nur, zu welchem prozentualen Anteil im Vergleich zu denen die problemlos funktionieren.
Genauso funktionieren auch Foren Kaum jemand schreibt Positives - nona - denn die meisten von uns wollen ja Hilfe bei Problemen ...
LG ZAV
Ich glaube nur mit Digitaldisplay wird es im Display angezeigt, wenn ich das richtig gelesen habe.
Nein - ich bekomms auch ... selbe Fensterposition wie der PräKollisionsAssistent
Früher gab es bei VW hierfür nicht mal eine Pumpe, nur so ein Überdrucksystem😂
aja genau - da musste man mit dem Fuß pumpen