Zug wird auf jedenfall für längere Strecken die wirtschaftlichere sein.
Nur wenn es überhaupt genug Pumas gibt um einen Zug zu befüllen ... *duckundwegrenn*
Zug wird auf jedenfall für längere Strecken die wirtschaftlichere sein.
Nur wenn es überhaupt genug Pumas gibt um einen Zug zu befüllen ... *duckundwegrenn*
https://www.google.com/url?q=h…Vaw0wV-ZI6PsvyTCBB8_mbP3S
Mein FFH meinte die werden mit Zügen transportiert.
Dann ists klar Ö ist unter den 2000 km ...
Auf dem LKW kann ich mir bei Ford nicht vorstellen. Die sind im Transport von Fahrzeugen so grün, die liefern sogar fast alles von Köln mit dem Schiff in Richtung Verteilzentren.
Ausserdem wäre LKW von Rumänien nach D mehr als unwirtschaftlich.
Dem muss ich widersprechen. Heuer auf der Rückfahrt von Griechenland (ja auch das geht mit einem Puma) einige (aber wenige) LKW mit rumänischen Kennzeichen überholt mit aufgeladenen Pumas am Weg Richtung Norden. Mein FFH (ganz im Osten Österreichs) bekommt seine auch mit dem LKW direkt aus Rumänien. LG ZAV
Auf der Web-Seite von Conversmod wird auch die Freischaltung der Klimaanlage in Sync 3 angeboten. Dort wird unter "Wichtige Information" Nur verfügbar mit 2 Zonen Klimaanlage eine Hinweis gegeben. Auch bei der Eingabe der FN wird der Hinweis ausgegeben, Leider Nicht Kompatibel.
Also Forscan kann die Klima freischalten - und ich habe definitiv keine 2 Zonen Klima
Lustig - bei uns in der Familie bedienen die 2 Puma Fahrer beide Enden der Statistik - Der Jüngste ist unter 29 und ich über 60
Ich hab mir die Klima mit Forscan "eingespielt" Die Sitz- und Lenkradheizung am Display finde ich voll angenehm - anstatt unten nach den Tasten zu tasten. Die Sprachsteuerung schätze ich besonders in der Früh - beim Wegfahren Vollgas (24 Grad) und damit wirds schneller warm und dann gehe ich wieder zurück auf 22 Grad.
Also ich liebe meine Heckklappe - gibt für einen faulen Menschen nichts genialeres - Einkäufe mit beiden Händen ins Haus tragen und nicht mehr zurückgehen müssen. Oder mit vollen Händen zum Puma kommen .... Aber die Kosten fürs Nachrüsten, da bin ich mir nicht sicher.
Heute passiert. Fahre vom Herzzentrum Lahr los. paar hundert Meter geht der Multimediabildschirm aus, Radio bleibt an. Ich angehalten den Wagen ausgeschaltet, wieder gestartet, Bildschirm bleibt immer noch aus.
Reset ->
SYNC: Rücksetzen des Systems
Beim Zurücksetzen des Systems wird die Funktionalität wiederhergestellt; von Ihnen gespeicherte Daten werden nicht gelöscht. Taste für den Suchlauf vorwärts und Einschalttaste des Audiogeräts gleichzeitig drücken und gedrückt halten, bis der Bildschirm schwarz wird.
Also, ich bin fast 72 Jahre alt. Der Puma ist für mich ein super Fahrzeug für kurze Strecken. Aber ich kann mir auch vorstellen damit in Urlaub zu fahren. Für mich eines der
Ich kann dem nur zustimmen - Heuer schon in Deutschland/Italien/Griechenland gewesen - kein Problem und mit allen Assistenten in Betrieb fast nichts zu tun - außer ständig die Hände wieder aufs Lenkrad zu geben ...
Vielleicht liegt es an der Topographie, in der du wohnst.
Oder an deinem Fahrstil. Der könnte leicht verändert werden.
Knapp 7 l schaffen die allerwenigsten hier. Und die, die das hinbekommen sind meistens Schnellfahrer.
Ich wohne im absolut flachem Land. (Verkehrstechnisch und Topologisch ) Dabei sind 3000 km Griechenland/1200 Italien/1200 Deutschland bei gesamt 9020. Kaum Stadtkilometer und immer wenn ich daran denke (aber alle Urlaubsfahrten im Eco mit 125 PS und Automatik