Ich bin von Eurem Verbrauch voller Neid - ich habe keine Ahnung was mein Display zeigt. Allerdings gehöre ich noch zu denen, die mit Kilometerstand und Tankrechnung mit Excel rechnen. -> 6,97 bei ausgesprochen moderater Fahrweise
Beiträge von ZAV
-
-
Aber irgendwo muss halt eine Grenze im Segment gezogen werden, was ggf. dazu führt, dass man sich in der nächst höheren Klasse umsehen muss.
Also wenn ich mir den Listenpreis meines Pumas (den in AT vermutlich eh keiner bezahlt) im Konfigurator wieder vor Augen führe - 34.375.- also auf 800.- für Memorysitze wärs auch nimmer angekommen. Trotzdem nervt mich die AHK - Platz für die Elektrik wäre ja ... Wobei wenn ich mich richtig erinnere - der Einzige mit Memorysitzen war mein Scorpio. Jetzt bin ich halt beim Ford Kleinwagen gelandet. Aber ich mag trotzdem Komfort sehr ohne sinnlose Größe mitzuschleppen ...
-
Finde ich schwierig in der Fahrzeugklasse... es ist nun mal ein Kleinwagen / Cross Over SUV... da muss schon auch auf die Kosten geachtet werden und am Markt eruiert werden, wie viel % der Kundschaft eine AHK braucht und wie viele davon würden dann noch den Aufpreis für eine elektrisch schwenkbare AHK ausgeben...
In dem Segment ist mir so kein Fahrzeug / Hersteller geläufig der eine elektrisch schwenkbare AHK im Programm hat, nur abnehmbar oder höchstens manuell schwenkbar.
Das sehe ich völlig anders - natürlich wird kaum jemand auf die Idee kommen einen Wohnwagen/Bootsanhänger mit einem Puma zu ziehen (hoffe ich), allerdings wenn ich mich richtig erinnere, wie so die Altersstruktur der hier vorhanden Pumabesitzer ist - werden wohl altersbedingt eher mehr mit Haus und Garten sein -> da braucht man manchmal einen Hänger für Gartenbedarf und Bauhaus oder hat die AHK für die EBikes/Bikes. Wenn ich mir hier weiters die Liste der angeführten Extras ansehe - die elektrische AHK wäre wohl kein Thema. Und ich wäre der erste ders bestellt hätte ...
-
Da es keinen Puma geben kann, der aus der Garantie ist - einfach zum nächsten FFH und überprüfen lassen.
-
Ich dachte und ich glaube es eigentlich noch immer, dass es den Fernstart - aus gutem Grund -nur für das Automatikgetriebe gibt.
-
Ich mag das S/S und nach dem resetten des BMS ist das beim Fiesta meiner Frau nimmer aufgetreten. Offensichtlich wird die Batterie jetzt immer rechtzeitig durchs Ladegerät geladen. Und jetzt hat auch mein Puma einen regelmäßigen Termin beim Ladegerät.
-
Hallo ZAV,
Lieben Dank für deine Nachricht. Mit dem Aufladen habe ich schon 1x gemacht. Nix gebracht für S/S. Nur die FordPass hat mal 3 Tage Ruhe gegeben.
Du und deine family seit ja auch, wie ich, durch und durch Fordfahrer. Dein Scorpio hat mich daran erinnert, daß ich auch mal einen hatte
Ganz vergessen. Seit der Wende
VW Käfer, Golf und ein Opel Rekord 2.0 E Berlina hatte ich auch noch. Wenn man nicht rechtzeitig/regelmäßig auflädt muß irgendein Sensor (leider nicht gemerkt welcher) vom FFH zurückgesetzt werden. Also hängen wir jetzt alle 7 Monate unsere Fords an das Ladegerät.
-
Das mit dem umlackieren geht natürlich auch. Ist dann aber nicht das Originalmodell.
Aber bevor man viel Geld bezahlen muss (ich meine ich hatte von dem der mir noch fehlt mal ein ähnliches Modell gefunden welches 99,0 € kosten sollte) dann lieber lackieren.
Da ich als Modellbauer eh fast alles zu Hause habe - ist das umlackieren nicht so wild
-
Moin Jürgen. Das würde mich auch brennend interessieren. Habe bislang von allen Autos, die ich bis jetzt gefahren bin, ein Modell bei mir im Schrank stehen.
Außer von meinem ersten, ein Audi 80 Bj. 76 in Froschgrün. Den hab ich bisher nicht gefunden
LG Thomas
Mir sind schon alle ein bissi *zensur* ... ich habe meine auch alle - allerdings halt oft umlackieren müssen ...
-
Sitzheizung:
Seat Button Icons = Heated Seats
L
Ganz lieb und tolles Service inkl. Übersetzung
Die Einträge habe ich nicht damit in Verbindung gebracht ... man (ich) sollte nicht immer so kompliziert denken. Jetzt suche ich nur mehr das Komfortblinken ...
Vielen Dank noch mal!
Liebe Grüße
ZAV