Beiträge von ZAV

    Hallo aus dem Ruhrgebiet .

    Habe des öfteren das gleiche Problem aber noch geht alles !

    Würde die Batterie gerne mal laden , möchte wissen wie hoch die Ladeschlußspannung sein soll , 13,8 oder 14,4 oder 14,6V und ob ich sie abklemmen muß .

    Meine beste Ehefrau von Allen hatte das schon am Fiesta (neuestes Modell) wenig Kilometer Kurzstrecke und das selten - jetzt habe ich das auch -> was sagt mein FFH: Pensionistenschicksal bei Kurzstrecke. Wenn die Batterie einmal über einen bestimmten Punkt entladen ist, kann man bis China fahren, das wird nichts mehr. So blöd es klingt bei neuen Autos bzw. Batterien -> alle paar Monate (8-9) ca 6. Stunden an ein einfaches! 12 V Ladegerät hängen und gut ists. Abklemmen ist nicht notwendig. Nur Pluspol und einen gscheiten Massepunkt.

    Hallo,

    habe die automatische Türverrieglung freischalten lassen. Alle Türen werden bei 20 km/h automatisch verriegelt.

    Bei uns im Saarland gibt es einen Service von Forscan.

    Gruß aus dem Saarland.

    Ich bin immer bei der Sinnhaftigkeit verwirrt. Daher meine Frage - wie ist der Ablauf?

    1) Ich steige ein und fahre los - ich erreiche erstmal 20kmh/h und bis zum Abstellen der Zündung bleibt das Auto von außen verriegelt

    2) Ich steige ein und fahre los - bei 20km/h verriegelt das Auto und wenn ich unter 20 kmh komme wird die Verriegelung beendet.


    1) wäre ok :)

    Bei unseren 3 Autos ist die Radwäsche leider nicht extra angeführt, aber Vorderräder wuchten, umstecken und lagern kostet derzeit (also heuer im Frühjahr) pro Fzg 47,04. Und wenn die Räder aufs Fahrzeug kommen - sind sie gewaschen ...

    Ja das Fehlen nervt mich auch -


    Für die Sonnenbrille -> da ich Gleitsichtbrillen trage habe ich ohnehin lieber eine sogenannte Vorsteckbrille. Und für die habe ich einen "Aufhänger" für die Sonnenblende. Da drinnen versteckt sich auch griffbereit Impfpass und Parkscheibe ....

    Ich fahre ja nie mit dem Fiesta meiner Frau - Fiesta hat das selbe Baujahre wie mein Puma - sind ja praktisch gleiche Auto und heute beim umparken habe ich entdeckt, dass der Fiesta doch tatsächlich ein Brillenfach hat, bei ansonst praktisch identen Dach - Sauerei find ich jetzt noch mehr!

    Zudem ist es z.B. in Österreich auch nicht erlaubt, Blitzerwarner zu nutzen. Trotzdem ist es möglich. Ausserdem bietet TomTom diese Radarwarner auch bei aktuellen Navigeräten an.

    In Ö sind nur Blitzerwarner verboten, die geeignet sind, die Messung zu stören. Also Geräte (Hardware) die die Radaranlage detektieren. Blitzerwarnung via APP (POI) ist NICHT verboten.