Ich hatte ähnlich starke Vibrationen, Dröhnen und einen vibrierenden Innenspiegel, allerdings nur abhängig von der Geschwindigkeit. Viel Hoffnung hatte ich nicht, dass mein (damaliger) FFH die Ursache finden würde. Und so habe ich mir folgende App besorgt:
Die App nutzt den Beschleunigungssensor des Smartphones, um Vibrationen zu messen. Die Auswertung liefert dann Hinweise zur Eingrenzung der Vibrationserzeuger.
Die App kam bei mir aber nie zum Einsatz, weil die Ursache recht früh beim Reifenhändler gefunden wurde. Drei der neuwertigen Conti-Reifen hatten einen "Höhenschlag" und waren hiermit reif für die Tonne
. Ja, und so etwas wird ausgeliefert! Qualitätssicherung, wo bist du
?
Hilft bei eurem Problem aber nur bedingt weiter, denn bei euch ist das Ganze ja drehzahlabhängig. Vielleicht könnte hier die App aber dennoch helfen. Vielleicht einfach mal ausprobieren! Das Handy wird für die Messung üblicherweise auf der Armlehne "befestigt".
Die App geht für iPhone und iPad sowie auch für (meinen) iPod touch 7. Ein wenig technisches Hintergrundwissen sollte man aber mitbringen, um hiermit die Ursache für Schwingungen bestimmen zu können!
Es gibt aber noch andere Apps, z.B. von Conti: https://apps.apple.com/de/app/…ion-analyzer/id1556189565
Normal finde ich eure Schwingungen nicht. Klar vibriert der Dreizylinder etwas, aber so störend darf dies nicht in Erscheinung treten. Meine Meinung halt
.
Grüße, Volker