Hallo zusammen,
der Vollständigkeit zu liebe, user WW ist da und die ersten Fahrten sind auch schon gemacht. Bin erstaunt, wie der kleine Motor den auch bergauf zieht...:
Alle Achtung !
Berichte mal bei Gelegenheit über den Verbrauch .
Hallo zusammen,
der Vollständigkeit zu liebe, user WW ist da und die ersten Fahrten sind auch schon gemacht. Bin erstaunt, wie der kleine Motor den auch bergauf zieht...:
Alle Achtung !
Berichte mal bei Gelegenheit über den Verbrauch .
Ist es nicht genau dieser Beitrag?
Nicht ganz, denn er wird wohl zusätzlich diese Teile brauchen:
Rechts (Finis: 2404403 und links (Finis: 2404405); Kosten: jeweils ca. 20 €
Hallo es kommen 52 mbits an und die zweite zahl 10 koma nochwas
Die Leitung scheint ja schon mal in Ordnung zu sein! Vielleicht hast du nur einen falschen Zeitpunkt erwischt und der Server war schlichtweg überlastet .
Hallo ,oh man Gestern mal Updates gemacht
Sync relativ schnell 50 Minuten mit allem.
Dann kam der Hammer. Die Karten auf meinen Pc laden geschlagene 7 Stunden ,bin bald verrückt geworden. Dann die Daten auf den Stick nochmal 1,5 Stunden. Jetzt ist alles bereit für ans Auto 🚗. Hat das bei euch auch so lange gedauert,habe 50.000 Internet. Wie lange dauert das jetzt mit laufendem Auto.
Gruß Didi
Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass der Ford-Server so lahm ist. Überpüfe mal deine Leitung - es gibt ja diverse Test-Möglichkeiten im Internet!
Bei 50 Mbit/s (entsprechend 6,25 MB/s) wäre der Download (bei 23 GB Kartenmaterial) theroretisch nach einer starken Stunde abgeschlossen.
Bei realistischen 3 ... 4 MB/s sollte das Ganze max. 2 h dauern!
Hoffentlich wird die Verkehrsschilderkennung dann besser. Die aktuelle ist ja ein Witz.
Du bist mit der Verkehrsschilderkennung nicht zufrieden . Seltsam, dass es hier so Unterschiede gibt. Denn bei mir werden die Schilder zu 99,9 % richtig erkannt!
Opel Kadett B
Opel Kadett C
Opel Manta B (Winterauto, ohne Fuchsschwanz)
BMW 320/4
BMW 325e
BMW 520/6 (Winterauto, ein fahrender Rosthaufen)
BMW 325 ti Compact
Volvo C30 T5 (mit Polestar-Tuning)
... und nun der Ford Puma
Ok, wenn Du meinst es ist kein gängiger Fehler und schwer zu orten ist, tröstet mich das
ein wenig😁!
Jedenfalls danke für Deine Antwort.
Dies ist nur meine Meinung als langjähriger "Hobby-Schrauber". Vielleicht sagt ein richtiger Kfzler ja was anderes !
Schön, dass deine Klimaanlage wieder funktioniert !
Ist zwar ein happiger Betrag, aber man muss halt bedenken, dass dies kein wirklich gängiger Fehler ist. Und man braucht viel Erfahrung, um so was zu orten.
Bei der Anlage meines verkauften Volvo hatte ich die gleichen Symptome, und ich habe mir einen Wolf gesucht. Nur durch das Auslesen der Sensorwerte mit der Diagnosesoftware bin ich dem Übeltäter auf die Schliche gekommen: es war wie bei dir eine Steckverbindung. Und zwar die vom Hochdrucksensor, an einer dämlichen Stelle gelegen. Die Pins dünn mit elektrisch leitendem Fett behandelt und das Problem war erledigt.
Versuche es mal hier: https://www.conversmod.de/Ausstattung
Das geht schon seit einiger Zeit nicht mehr !
Ich kenne eigentlich nur einen, der dir hier weiterhelfen könnte. Und dies ist hucky0611. Schreib ihm doch mal eine nette PN. Er wird dir sicher helfen, wenn es ihm - auch vom zeitlichen Aufwand her gesehen - möglich ist.
Was ich schon mal sehen konnte: für dein SYNC gibt es ein Update!