Beiträge von ti-volker

    Der Auspuff wird schon passen, aber das ist nicht das Problem:


    - Der Kabelbaum für den Klappensteller ist sicherlich nicht vorhanden. Ist ja kein ST.

    - Die Ansteuerung der Klappe passiert meines Wissens über die ECU. Der Programm- und Datenstand des 155 PS-Motors ist sicherlich nicht für die Ansteuerung einer Klappe vorgesehen.

    - Selbst wenn du das irgendwie zum Laufen bekommen solltest, wirst du nirgendwo in Deutschland jemanden finden, der dir das einträgt. Ich weiß, nach leidvollen Erfahrungen, von was ich spreche!


    Gruß, Volker

    13-15mm ist richtig? Und 4 Meter reichen?

    Ja, ist richtig!

    ... und da kannst du fast drei daraus machen :)! Theoretisch wenigstens.

    Die Verpackung ist halt nicht gerade optimal, und so weist die Dichtung ein paar kleinere Falten auf. Ich habe beim Schneiden der Dichtung geschaut, dass ich ein möglichst faltenfreies Stück erwische. Habe nun aber trotzdem noch Material für eine Ersatzdichtung über. Den Rest habe ich entsorgt.


    Das Material selbst ist aber hochwertig :thumbup:.

    Musst Du nicht verstehen Tanja, Insider :D :D :D :D


    Ich hatte ein Bild gepostet und gleich wieder gelöscht, weil evtl. Copyright verletzt wird.

    Und da ich mal wieder Doof in der Birne war und es nicht löschen konnte, musste ich den Beitrag ändern und irgendwas schreiben und da war das Zeichen grade übrig. :D

    Was Titanium Euch mit »**« sagen möchte, weiß ich leider nicht. 8o

    ** = 2 x Blinken

    eine 5 vorm Komma hatte ich noch nie.

    Doch, das geht schon. Leere Landstraße und konstantes Tempo, am besten um die 90 km/h. Autobahn geht natürlich auch, aber ich möchte hier nicht von den Brummis angeschoben werden.

    Spannend wird es bei der "4" vorm Komma. Ich habe gehört, das ginge ^^. Ich selbst habe es noch nie geschafft, da ich bisher keine so lange Gefällstrecke gefunden habe 8).

    Da hast du vollkommen Recht. Gerade wieder im Urlaub gesehen. Es geht für 3 Personen 1 Woche, aber das ist dann hart an der Grenze. Und mal abgesehen von Problemen mit einer Dachbox beim Panodach, möchte ich son Ding nicht Hinterteil km fahren.

    Leute, Leute! Damals sind wir im Opel Kadett B zu fünft in den Urlaub gefahren :). Aber da gab es auch noch keine Schuh- und Schminkkoffer 8o.

    AggregateantriebsriemenAlle 120.000 km (spätestens alle 4 Jahre) - Erneuern (Arbeitsposition 21 567 5)

    AggregateantriebsriemenAlle 240.000 km (spätestens alle 10 Jahre) - Erneuern (Arbeitsposition 21 567 5)

    ohne Vignale.


    Oben dürfte den Antriebsriemen des Riesengenerators betreffen, unten den Zahnriemen der Ölpumpe.Kann das jemand so bestätigen?

    Das unten sollte der Zahnriemen der Ölpumpe sein :thumbup: