Das Foto unten links in der Collage von RDEnger erinnert mich aus dieser Perspektive aber schon sehr an das Cockpit eines Transporters oder Lkw. Es wirkt, verstärkt durch die aufgesetzte Soundbar, einfach nur kantig und klobig. Ästhetik sieht anders aus. Bei der Lichteinheit bin ich völlig bei meikel1961.
Beiträge von Flin
-
-
An die Optik, sowohl innen als auch außen, kann und wird man sich gewöhnen und der Facelift wird auch mit Sicherheit seine Abnehmer finden.
Was mich an der ganzen Sache stört, ist die Motor und Getriebepolitik von Ford. Schalter nur noch mit 125 PS, Kastrierter ST mit gerade einmal 5 PS mehr als der normale Puma mit 155 PS und auch nur als Automatik. Mein nächstes Auto wird mit Sicherheit kein Puma mehr werden, fraglich ob überhaupt noch einmal Ford.
-
Bin vorgestern mit dem 125PS Puma gefahren.
Ich finde er fährt sicher sehr gut.
Das angesprochene Lenkrad, OK. Daran muss man sich halt gewöhnen.
aber sonst ein tolles Auto. Vorallem Preis/Leistung.
Ich werde meinen 125er nächste Woche bestellen.Schon das Faceliftmodell?
-
Theoretisch schon, bei 8m Kabellänge wirst Du aber evtl. einen USB-Extender benötigen.
Das wäre für mich das kleinere Übel.
Aber jedes mal dann das Gerenne zwischen Rechner und Auto wäre mir dann doch zu blöd.
-
Meiner rechnet Ende Juni mit dem ersten für den Show-Room.
-
Er hat sie, ganz sicher. Damals Titanium /X, St-Line /X normale Umfeldbeleuchtung. Vignale Umfeldbeleuchtung mit Puma-Logo. St /X Umfeldbeleuchtung mit ST-Logo.
-
-
Euch beiden ist aber schon klar, dass Ihr von zwei verschiedenen Sachen redet.
Mit der Methode von Ossinator war es möglich das Gurtgebimmel bei nicht eingesteckten Sicherheitsgurt abzustellen. Das hat aber nichts damit zu tun um wie bei slinedriver das Popup-Fenster zu entfernen.
-
Mir wurde aus mehreren Quellen suggeriert das es auf das Sync alleine ankommt.
Und das ist eben so nicht richtig.
-