Beiträge von Frunay

    Ich hatte tatsächlich einmal das Phänomen, dass der Motor nach der Abschaltung nicht wieder angesprungen ist. Ich war so perplex, dass ich die Fehlermeldung auf dem Display gar nicht richtig lesen konnte 8| Ich habe dann aus Reflex nur schnell Start-Stopp über den Knopf in der Mitte ausgeschaltet und danach sprang er zum Glück wieder an und ich habe den Verkehr nicht noch länger aufgehalten..:rolleyes: Ich kam aber kurz ins Schwitzen :D

    Start-Stopp funktioniert auch bei eingelegtem Gang im mHEV. Und zwar wenn man die Kupplung tritt, bremst und das Auto die vorher (einzustellende) Geschwindigkeitsschwelle unterschreitet. Hält das Fahrzeug nicht an (weil z.B. gerade "grün" wird) und man löst die Bremse, springt der Motor wieder an. Habe ich selbst im Anschluss an meinen letzten Beitrag hier getestet. Die Geschwindigkeit, bei der der Motor stoppen soll muss vorher in den Einstellungen gewählt werden, wobei "hoch" bedeutet, dass der Motor schon bei Unterschreitung von 15 km/h stoppt und bei "niedrig" das Auto schon fast steht. Steht das Auto im Stopp-Modus ohne eingelegtem Gang, so startet der Motor wieder, wenn (bei getretener Kupplung) ein Gang eingelegt wird.

    Ich habe heute auch mal genauer darauf geachtet wann der Motor sich wirklich abschaltet. Die Einstellung im Menü steht bei mir auf niedrig, jedoch schaltet der Motor sich bereits bei 15 km/h ab. Alle anderen von dir beschriebenen Beobachtungen teile ich, nur reagiert meine Motorabschaltung auf der niedrigen Stufe scheinbar deutlich früher..:/

    Verwechselst Du es vielleicht mit der Einstellung für die Geschwindigkeit, bei der beim Rollen der Motor abgeschaltet wird.

    Die Rekuperation wird meines Wissens durch den Fahrmodus beinflusst.

    Kann man das denn irgendwo einstellen? Für mein Empfinden schaltet sich der Motor immer sehr früh ab obwohl das Auto noch eine ganze Zeit weiter ausrollt. Das kannte ich so vorher noch nicht.

    Ich konnte es bisher auch noch nicht so richtig an einer passenden Stelle ausprobieren. Ich hatte mich beim Stöbern durch die ganzen Menüs nur etwas gewundert, dass ich es nicht so wie beschrieben finden konnte. Daher die Nachfrage :)

    Rein interessehalber krame ich das hier auch nochmal hervor. Ich kann weder im Sync3, noch im Menü über das Lenkrad/Tacho eine Einstellung über die Berganfahrhilfe finden. Wurde das mittlerweile als Einstellungsoption gestrichen (und ist einfach da, es steht ja zumindest in der Ausstattungsliste) oder ist es wirklich so tief und konfus versteckt, dass ich es nicht finden kann? :/