Beiträge von Pumafahrer

    Habe vorgestern meine Schutzfolie von "DISSKIN" erhalten in Matt. Wird feucht aufgetragen und sitzt in alle Richtungen perfekt. Ist eher in einer höheren Preisordnung, aber bis jetz ihr Geld wert. Wenn man zum Beispiel am Smartphone schonmal eine Folie Nass aufgetragen hat super easy.

    Jau die Folie von Disskin ist mir auch schon ins Auge gefallen. Hört sich vielversprechend an. Danke für deine Pics und Erfahrung.

    Matt-Folien sind super, nutze matte Folien auf meinen Smartphones schon seit x-Jahren.

    Vom Smartphone weiß ich wohl, dass matte Folien irgendwann nach 3-4 Jahren intensiver Nutzung ihre matte Struktur verlieren und plan werden, insb. an den Stelen wo man mit dem Finger häufig geswiped/gescrolled hat.


    Nunja, ein SYNC-Display wird sicherlich bedeutend weniger be-touched werden, als ein Handy. Von daher gehe ich davon aus, dass sie deutlich länger halten werden. Alles in Ordnung sollte das mal passieren, so lange die Folie dann rückstandslos und einfach wieder entfernt werden kann.

    Ich habe die originalen nachgerüstet, da muss man auch nichts bohren. ^^ Ganz einfach Kupplungs und Bremspedal die Gummi Pedale abziehen, Gaspedal muss man nichts abmachen. Die ST Line Pedale auflegen und an allen Seiten sind kleine "Klammern"/Nasen die man nur umbiegen muss. Habe sie ein Jahr drauf und halten super, wenn man die gut umbiegt und somit fest sitzen. Man kann natürlich auch einen dünnen Streifen Doppleseitiges Klebeband oder ein kleinen Punkt Sekunden kleber drunter machen. Aber bei mir hälts.

    Hört sich super an. Dank dir vielmals.
    Werde sie mir wohl auch zulegen. Sehen echt schmackofatzo aus die Dinger.

    Muss das Thema nochmal ausgraben. Habe leider nach längerer Suche nichts weiteres hier im Forum dazu gefunden.


    Hat jmd. so eine Displayschutzfolie fürs SYNC Display?

    Wie sind die Erfahrungen?

    Lässt sie sich ggf. wieder gut entfernen?

    Gibts eine Empfehlung?

    Was spricht gegen eine Folie?


    Dankeschön im Voraus fürs teilen eurer Erfahrungen.

    Alles gut, so hab ich es ja auch gemacht. Die Probleme hatte ich erst mit dem darauf folgenden MAPS Update in der Größe von 8 GB. Und dnen 64 GB Intenso Stick nutze ich auch dafür

    Okay du machst mir Angst ^^, das steht ja bei mir noch aus.


    okaaaay 8Gb sagst du... die Maps Dateien die ich von Ford kürzlich runtergeladen habe sind ca. 25 GB groß.


    PS: Glückwunsch zum Gutschein. Das ist doch mal was nettes :thumbup:

    Junge Junge... da hatte ich dann wohl ein wenig Glück 😀. Habe quasi ins blaue das SYNC Update laut Anleitung gemacht. Bei Cyanlabs hatte ich kurz gezögert es darüber zu machen (aufgrund der Probleme die man so hört), wollte dann aber bei meinem ersten Updateversuch überhaupt doch den offiziellen Weg erstmal gehen und meine eigenen Erfahrungen sammeln.


    Mein Sandisk USB 3.2 32GB Stick wollte nur nicht im Puma. Habe dann auf einen Intenso 64GB USB 2.0 Stick gewechselt (6-7 Euro). Der läuft ohne Probleme.


    Das SYNC-Update an sich lief eins A durch. Bei der Bildschirmanzeige, den USB Stick am Ende dann zu entfernen wurde ich dann stutzig, habe das Sytstem dann doch nochmal ordentlich booten lassen und ihn drin gelassen, um dem Hobel genug Zeit für die Logdatei zu geben.


    Der anschließende Upload der Logdatei bei Ford vollzog sich dann ohne Murren. Konnte quasi sofort das Maps Update dann downloaden.


    Das Maps Update selbst auf die Katze steht aber noch aus.

    Sieht eh sehr klein aus, bin der Meinung das meine ein ganzes Stück breiter ist.

    Hatte aber auch ohne Notrad bestellt.

    Ne kleiner ist sie nicht, denke ich. Die optionale Ford Wanneneinlage passt nämlich von den Außenmaßen her 1:1 rein. Liegt vermutlich nur an die Perspektive auf dem Foto.

    kannst du parr fotos davon machen

    Hier ein Foto, wo man die Notradaufnahme sieht (Notrad komplett ausgebaut). Anstelle des Abflussstopfens.

    Ich bin echt maximal enttäuscht, dass Ford damit das Alleinstellungsmerkmal (Megabox mit Abflauf) irreversibel dadurch entstellt. Da haben die Ford Engineers wahre Arbeit geleistet.


    Wie gesagt die Wanne passt dadurch nicht mehr 100%ig plan in den Boden. Glaube die Aufnahme ist auch ein wenig versetzt im Vergleich zum Abflussstopfen.


    :( :( :(

    Hallo Community,


    bekomme gerade einen halbschweren Herzinfarkt. Mein Puma hatte seit Kauf ein Notrad drin (1-Jahres Leasingrückläufer, konnte ich mir somit nicht aussuchen). Hab es jetzt rausgeholt um die Megabox voll ausnutzen zu können. Da merk ich, dass durch die Schraubarretierung der Ablauf der Megabox fehlt und stattdessen die Schraubaufnahme der Nottradhalterung da ist. So wie es ausschaut, auch irreversibel. Bin schwer enttäuscht.


    + Die Megabox Wanneneinlage passt dadurch auch nicht 100%ig in den Boden. Liegt mittig ein wenig auf :( :( :(


    Sehe ich das richtig oder kann man hier nich was dran machen? Wie sind eure Erfahrungen?


    VG und danke im Vorraus.