Hallo Puma-Fans,
mein Puma war nun 2 Tage in der Werkstatt wegen des Ruckelns beim Beschleunigen. Der Meister der Ford-Werkstatt hat mehrere Runden mit dem Puma gedreht und konnte nur einmal das Ruckeln feststellen. Marderschäden konnte er nicht feststellen, wobei ich da noch nicht sicher bin.
Im Fehlerspeicher wurde nichts abgelegt. Er hat dann vorgeschlagen, die Zündkerzen zu wechseln und wieder wurde eine ausgiebige Probefahrt zu gemacht. Er meinte, dass er kein Ruckeln feststellen konnte. Da die Car Garantie dieses nicht übernimmt, habe ich die 214,00€ selbst bezahlen, die ich ja vom Autohaus zurück bekomme habe, wo ich das Fahrzeug vor über 1 Woche gekauft habe. Die Kosten Übernahme wurde vorher geklärt.
Nun ja, alles bezahlt und ab ins Auto. Gleich einen Umweg nach Hause genommen, um ihn richtig warm zu fahren, und musste wieder feststellen, dass er immer noch ruckelt beim Beschleunigen. Es beginnt ab 35 km/h, aber auch nicht immer. Am auffälligsten ist es zwischen 40 und 60 km/h, aber auch nicht immer. Jetztwerden ich es erst mal die Woche fahren dritt das Ruckeln mehr auf fahre ich wieder in die Werkstatt.
Ich habe das Auto nun seit dem 13. Januar 2024 und ärgere mich schon wieder, Zeit in der Werkstatt zu verbringen.