Beiträge von Jaschbro

    Baujahr 2022.

    Ca. 27.000 km auf dem Tacho.


    Der Puma fährt sonst prima. Das mit dem Riemengenerator ist auch ein guter Hinweis. Danke.

    Habe auch soeben nochmal meinen Bekannten aus der Ford Werkstatt kontaktiert, ob er was "neues" weiß. Resonanzüberlagerung aufgrund von Vibrationen an fehlenden Schlauch-Clips/Auspuffaufhängung oder halt Riemengenerator. Sowas könnte ich mir vorstellen. Meld mich wenn ich Rückmeldung habe.

    Eine Sache, die sonst noch sein könnte, aber das ist eher, wenn man es sich nicht mehr erklären kann: Wir hatten mal einen Fall, wo der Kunde an einem anderen Fahrzeug mit einem manuellen Schaltgetriebe sowas beanstandet hatte.

    Da war im Getriebe ein Lager defekt, was Schwingungen nicht mehr richtig aufgefangen hat. Dadurch sind die Schwingungen über die Motorlager auf die Karosserie übergesprungen, was die Vibrationen ausgelöst hat.

    Das allerdings nur, wenn die "einfacheren" Ursachen ausgeschlossen werden können. 👍

    Wie viel hat dein Puma bis jetzt gelaufen, wann war das Baujahr?


    Habe diese Geräusche, die ihr beschreibt, bei meinem Puma nicht. Hab bisher auch noch keine Kunden mit dieser Beanstandung gehabt. Vom Soundgenerator kommt das auf keinen Fall, da das kein Vibrieren auslöst. Riemen des mHEV könnte eine Ursache sein, aber müsste man prüfen lassen.


    Auf jeden Fall, ist das, was dem Pumafahrer erzählt worden ist, falsch. Das Verhalten bzw. die Geräusche sind anormal und dürfen nicht vorkommen.

    Als könntest DU das beurteilen aus der Ferne? Natürlich ist die Motorleistung reduziert, wieso sollte ich hier was Erfinden?

    Als Fan Boy verliert man halt den Bezug zur Realität (Auch in anderen Threads versuchst du die Marke laufend schön zu reden)


    Neben Bild 1 kommt nämlich parallel noch diese Meldung im Wechsel.

    IMG_2543.jpg

    Hast du ernsthaft noch angehangen, als FanBoy?

    Es tut mir ja wirklich leid, dass du so bestraft wurdest mit deinem Puma. Aber wenn man mehrere Autos von Ford hatte und die Qualität und das Preis-Leistungs-Verhältnis zu schätzen weiß, dann ist man mit der Marke, die man fährt, zufrieden. Du bist natürlich total zufrieden mit deinem ach so tollen BringMichWerkstatt Auto, weil du da ja so schön rumcodieren kannst.

    Glaube so langsam, bin ich hier im falschen Film. Postest ein Bild, von der Meldung mit dem Sensor und schreibst noch dazu, ohne ein anderes Bild anzufügen, dass die Leistung reduziert wird. Daher die Schlussfolgerung, als wenn man meinen würde, es hänge mit der anderen Fehlermeldung zusammen. Wird Zeit, das du den Karren loswirst. Hast dann wenigstens ja keine Probleme mehr wie z.B mit deinem "Fahrwerk-Geräusch".

    155 PS sind die Probleme bekannt, aber so "gehäuft" treten da die Probleme auch nicht auf. 125 PS kann sein, weiß ich nicht, aber beim ST, und den hab ich in meinem Beitrag speziell erwähnt, ist mir persönlich kein einziger Fall bekannt Und ja, auch ich bin in "diversen" Foren unterwegs. Gibt es eventuell einen Link zu so einem Beitrag und wirklich nur im Bezug auf das ST-Getriebe? Wäre schön und würde die Sache klären.

    Ford-Mechaniker, meine Wenigkeit, sagt: Probleme treten ausschließlich nur beim 125er und 155er auf. ST ist ausgenommen. Es gab da mal was zu, dass diese Probleme reintheoretisch auftreten könnten, dass hat allerdings nichts mit den Problemen zutun, die die anderen Motorisierungen haben.