Beiträge von Jaschbro

    Mitch, dass ist ja gerade das besondere an dem Matrix LED. Es bleibt außerhalb geschlossener Ortschaften immer an. Also das Fernlichtsymbol (blau). Und die Technik blendet entgegenkommende Fahrzeuge und vorausfahrenden, aus.

    Habe schon mehr als 4000km runter und noch kein einziges Mal Lichthupe bekommen, auf Autobahnen schaltet er das Matrix-Licht vom linken Scheinwerfer aus und leuchtet nur rechts. Hat Ford meiner Meinung nach sehr gut hinbekommen. 👍

    Hallo Jennes


    Scheint so als wenn der Fernlichtassistent dringend ein Update braucht. Viele kleine Fehler im FL Puma bzw Sync 4 :D

    Moin, seid ihr euch sicher, dass dieser nicht abblendet? Ihr habt die LED-Matrix Scheinwerfer, da wird nur das Auto selbst ausgeblendet, das Umfeld links und rechts bleibt beleuchtet und das Fernlicht-Symbol bleibt blau. Mir ist nichts bekannt über das Ford-Programm, das es Probleme mit der Automatik gibt.

    Du meinst, über Android Auto oder Apple CarPlay die Apps starten? Ja, das wäre auch möglich. Das einzige was es dir bringt ist die Sprachsteuerung, wenn du dein Handy nicht verbunden hast

    Nachteile habe ich dadurch keine, Vorteile sind, sofern man das nutzt, dass du Amazon Music, Hörbücher hören kannst oder z.B über smart home Kann man Licht oder Heizungen steuern über die Amazon Sprachsteuerung. Sachen wie z.B wie wird das Wetter etc. gibt es auch. 👍

    Und ich dachte schon ich müsste zum Händler 😂.


    Bleibt bei euch auch noch kurz das/die Radio/Musik an wenn ihr beim abstellen die Türe aufmacht ?

    Nein, ist kein Fehler. Ja, bei mir ebenso. Ford wird aber in der nächsten Zeit noch einige Updates Over-The-Air verteilen, wo solche Punkte mit Klimaanlage und Radio noch geupdatet werden. Bei meinem Kuga mit dem verbauten Sync4 ist die Klimaanlage dauerhaft an, dass ist beim Puma Softwaretechnisch anders geregelt, aber kein Fehler. 👍

    Moin zusammen,


    hat jemand im FL auch das Problem im Sync. 4 bei einschalten der Lüftung „Auto“ das man A/C auch noch zusätzlich anmachen muss ?


    In meinem VFL ging die automatisch mit an wenn man Lüftung auf „Auto“ stellte.

    Moin,

    Ja bei mir ebenso. Ist aber bei der Software so geregelt, ab 15 Grad Außentemperatur geht die automatisch an. Leider etwas doof geregelt von Ford.

    Da die Tage ja jetzt wieder dunkler sind und ich Abends des öfteren an den Kofferraum muss, ist mir folgendes aufgefallen.

    Öffne ich bei verriegeltem Wagen den Kofferraum gehen die vorderen Tagfahrlichter, die hinteren Rücklichter, alle Displays und die Innenraumbeleuchtung an :rolleyes: Da wundert mich die kurze Lebensdauer der Batterie nicht.

    Wie verhält sich das bei Euch?

    Genau so. Sollte in der Regel aber nicht dazu führen, dass die Batterie dadurch eine kürzere Lebensdauer hat, da die Batterien von Ford dafür konzipiert sind.