Alles anzeigenHallo Gemeinde,
ich will mich auch mal anschließen...
Ich habe mal eine Liste für alle Anwesenden erstellt, da ich die Woche ein sehr ernüchterndes Telefonat mit Ford hatte.
Ich habe mich über die FordPass-Mail an Ford gewendet wegen dem Problem mit der Alexa.
Jetzt habe ich mit denen seit November Brieffreundschaft gehabt da mir folgende Probleme aufgefallen sind (Auto hat Stand jetzt 7700km drauf):
- Klima an bleibt nicht gespeichert
- MyView bleibt nicht gespeichert stattdessen zu 95% Bordcomputer
- Scrollbalken läuft im Menü wenn man nur nach oben geht nicht wieder von unten mit
- Alexa sagt immer Fahrenheit mit an
- Bildschirm Tacho geht ab und an mal während der Fahrt kurz aus
- Bremsassistent setzt wenn es dunkel ist fast immer aus (auch wenn Kamera sauber)
- ST Inlay im Lenkrad fehlt
- Hupe lose (rasselt bem betätigen)
- Lenkradheizung funktioniert nicht immer (mal zu heiß mal garnicht)
- Sitzheizung auf Fahrerseite zu kalt trotz höchster Stufe kaum merklich warm
- Tonaussetzer bei Carplay über Kabel
- Bei zurück nach Telefonat kein Myview mehr, stattdessen leerer Bildschirm
- ACC beschleunigt nicht wenn Blinker gesetzt zum Überholen
- Carplay, Radio etc. spontan nicht funktionierend (Alexa etc. funktionieren)
- Lenkrad schlecht vernäht (Leder löst sich an mehreren Stellen sichtbahr unter der Naht ab)
Diese ganzen Probleme habe ich mal bemäkelt und eine Lösung erbeten.
Man sagte mir am Telefon kurz und prägnant: "Werkstatt muss das machen."
Ich habe nachgehakt und gefragt, weil einiges ja doch Softwarebedingt sei und mein Puma bisher noch kein Update gezogen hat. Antwort:
"Der Puma geht ja davon aus, dass alles funktioniert (Sonst Warnlampe), deswegen zieht der kein Update. Sie fahren in ihre Werkstatt, teilen denen das Problem mit und die Werkstatt kontaktiert uns. Es wird dann je nach Schwerre ein Zoom-Meeting mit unseren Technikern gehalten und das Problem ermittelt. Wir stellen dann ein Update zusammen welches Ihnen die Werkstatt aufspielt. Aber am Ende des Tages kann man sagen, können wir Ihnen nicht helfen."
Ich habe dann nochmal erbeten zu wissen was die aktuelle Version ist. Antwort: "Wir machen hier bei Ford nur bis Sync 3. Sync 4 läuft ausschließlich über die Werkstätten, da kann ich Ihnen leider nicht helfen."
Also der Support ist echt unterirdisch was das betrifft.
Auch meine Anfrage nach dem Lenkrad Inlay "Das muss die Werkstatt bei uns anfragen, da kann ich ihnen vom Kundenservice aus nicht weiterhelfen."
Gesagt getan, ich also zur Werkstatt meines Vertrauens.
Die Antwort auf mein Anliegen bzgl. des Telefonates mit Ford war nur ein Augenrollen und ein schiefes Grinsen.
Man fragte mich "Was ist ein Rückwärtsbremsassistent?" und auch "Meinen Sie wirklich wir halten Meetings mit Ford über Zoom ab?" <- Zugegeben das kam mir auch sehr seltsam vor. Und auch auf meine Bitte nach dem ST-Inlay wurde ich belächelt. Mit dem Argument, dass man das komplette Lenkrad (Statt dem Plastikteil) tauschen müsste und Ford natürlich nicht für so etwas lächerlich kleines das Ganze Lenkrad tauscht bzw. übernimmt...
Aber ich stehe halt vor einem Rätsel... Die Werkstatt leitet mich zum Händler (mal eben 700km von hier...), Ford zur Werkstatt...
Es ist zum heulen...
ST-Inlay: Worum geht es:
ST Logo Puma Dezember 2024.png
Seit Modell 2025.25 haben die Pumas wieder das ST im Lenkrad... Das hätte ich auch gerne.
So sieht es bei mir aus:Mein Lenkrad.jpg
Moin,
ich kann nur zwei Sachen zu dir sagen, die evtl. auch andere FL-Fahrer interessieren: 1. Punkt, die aktuellste Sync-Version sollte die 24093 sein, die habe ich auch bereits drauf. Welche hast du drauf?
Und bezüglich dem Punkt, das die MyView-Ansicht jedes mal zurückstellt auf die Bordcomputeransicht, dazu sagt Ford folgendes: "Das Kombiinstrument benötigt ca. 30 Minuten zum vollständigen Herunterfahren. Nach jedem Motorstart bzw. einschalten der Zündung wechselt die Ansicht auf den Bordcomputer.". Daran wird Ford so auch nichts ändern, da es so gewollt ist und es sich jedes mal zurücksetzt und nicht gespeichert wird.
Sitzheizung funktioniert beim Facelift in der ST-Line X Variante tadellos, wie beim VFL. Bezüglich deinen anderen Problemen, einfach zu dem nächstgelegenen FFH fahren.