Ja aber es sind Hüllen an verschiedenen Stellen der Kraftstoffleitung
Beiträge von juh71
-
-
Ich stand nicht daneben als die Arbeiten durchgeführt wurden. Weiß auch nicht wie es vorher aussah. Jedoch kann ich jetzt einige dieser Hüllen sehen ..,,
-
War heute beim FFH ohne Termin (bisschen mimimi wg. Brandgefahr
) und wurde alles erledigt, Dauer 15min. Kraftstoffleitung(en) war OK. Also nur Schutzhülle montiert und fertig.
-
https://www.ford.de/hilfe/r%C3%BCckrufe
Wenn deine FIN da anzeigt keine Rückrufe ist man nicht betroffen. Aussage meines FFH
-
Ja, das verstehe ich! Ich meine nur, warum warten, vorher bei allen Pumas, die betroffen sind, den Mangel beseitigen. Die Leitung kann ja später im Alter auch noch anfangen zu scheuern.
mein FFH wusste letzte Woche noch gar nix davon. Ich als Kunde musste ihn aufklären 🙈
-
Es sollten alle Pumas betroffen sein, die zwischen 11/2021-09/2024 gebaut wurden. Bzw. es ist eine Prüfung notwendig.
Schutzhülle muss def. montiert werden.
Also was soll das Theater?
Kraftstoffleitung-Rückruf Ford Fiesta, Puma, Transit/Tourneo Courier
Ford bittet seine Kundinnen und Kunden, ihre Vertragswerkstatt zu kontaktieren. Bei den Arbeiten werden die Kraftstoffleitungen auf Beschädigung überprüft und eine zusätzliche Schutzhülle montiert. Dies dauert etwa eine halbe Stunde. Bei Bedarf kann es passieren, dass einzelne Kraftstoffleitungen ersetzt werden müssen. Ist dies der Fall, beträgt der Arbeitsaufwand bis zu zwei Stunden.
-
Einfach auf Post warten. Aber wenn ich mir das Service Chaos bei Ford anschaue, würde mich nix wundern, wenn keine Post kommt 😀👍
-
-
War in einer Ford Werkstatt. Das Dröhnen zw. 2800 und 3000 RPM bei voller Leistungsabfrage sei normal. Die vollen NM stehen dann halt an. So der Ford Servicemensch. Das hab ich dann so hingenommen. Wobei ich immer noch der Auffassung bin, dass das nicht normal ist, insb. weils nach exakt nach 3000 RPM abrupt aufhört.
Das starke Vibrieren des Innenspiegels in dieser Phase sei aber unschön und nicht normal. Mir wurde daraufhin der Innenspiegel komplett gewechselt (auf Garantie). Seit des Wechsels des Innenspiegels verhällt sich der Spiegel wieder ruhig.
Made by Ford 🙃
4 (!) Werkstätten sagten mir das poltern bei Schlaglöcher etc. kommt vom Fahrwerk und sei normal. Die Fünfte tauschte dann das Domlager aus. Den ersten 4 sagte ich, wahrscheinlich Domlager 🙈 Haben den Service aber verweigert. Angeblich zahlt Ford keine solche aufwändige Fehlersuche 🙈🙈
Die Autos sind ganz gut wenn sie problemlos laufen. Ahnung hat vom Service Personal fast keiner.
Nerven schonen und am Besten mal zu einer freien Vertragswerkstatt fahren.
-
Neben Bild 1 kommt nämlich parallel noch diese Meldung im Wechsel.
Um das mal aufzulösen. Es wurde eine neue Getriebefirmware aufgespielt, seither wieder alles Tutti
Und Rechts vorne wurde das Domlager ausgetauscht jetzt ist das metallische klackern auch vorbei
Der fünfte Ford Händler wusste also was er tut, na immerhin
Muss ich dem Baby halt noch eine zweite Chance geben