Beiträge von juh71

    Fazit nach 2 Monaten mit Sportmodus. Autobahn /Stadt gemischt 50/50 . Liegt aktuell bei 10,8 l/km .

    wow, das hat nichts mehr mit Hybrid zutun.

    Da erwarte ich mir deutlich unter 7 Liter.


    Letztens hatte ich 4.9l/100km mit dem intelligenten Tempomat auf einer Strecke von 240km. (2023 - Automat 155PS)


    Sogar der Fiesta meiner Frau kommt auf Kurzstrecke und nur Stadt nicht über 8 Liter.

    Ich habe jetzt seit paar Tagen ein metallisches klackern von der Beifahrerseite rechts wenn ich über schlechte Straßen fahre. Auf guter Fahrbahn nichts zu hören. Im Auto werden keinerlei lose Gegenstände mitgeführt.


    Kann man vom Domlager rechts ausgehen? Aber nach 18000km schon defekt?

    Tja die Autos müssen auf den Markt da bleibt nicht viel Zeit. Der Nachteil wenn man kein Premium Hersteller kauft. Dafür halt 10k - 15k günstiger. Zumindest habe ich noch nie einen Puma Erlkönig rumfahren sehen, Hingegen BMW, Audi ständig.


    Wobei das mit dem Getriebe der absolute Witz ist. Da gehört ein Rückruf her und zwar Handschalter gegen DSG tauschen. Ist ja ersichtlich das die 155PS Version so oder so innerhalb der ersten 60000km schlapp macht.


    Ich würde ansonsten die Kiste schnellstmöglich verkaufen.

    Das erste was ich machte als ich meinen Wagen beim Händler ab holte . Fußmatten raus und Gummi Matten rein. Das war bei meinem Schalter wie auch jetzt bei meinem Automatik so. Noch nie irgendwelche Probleme. Ich verstehe im Moment die ganze Diskussion nicht.🙁

    Bis jetzt bei jedem Auto so gemacht.. Mit dem Vorteil, dass der Teppich unter und seitlich der Gummimatte auch nach 10 Jahren noch wie neu ausschaut. Rutschen Fehlanzeige, da zumindest die org. Matten entsprechend angeraut sind. 👍

    Deswegen nie mehr einen Handschalter - der Automat als Hybrid ist, wenn man fahren kann, fast immer ein One-Pedal System 😀ich fahre Gummi Matten jetzt 20 Jahre und noch nie auf den Pedalen rumgerutscht.

    Außerdem sind die org. Ford Matten so konstruiert das da nix rutscht,

    Also ich werde jährlich bzw. alle 15000km den Ölwechsel machen und gut ist. (Statt alle 2 Jahre und 30000km)

    Der Ford Fiesta meiner Frau ist jetzt 8 Jahre und bald 150000km. Hat den selben Motor. Durch den jährlichen Ölwechsel läuft der Motor wie seit Tag 1.

    Einfach immer gut warm und kalt fahren und selten Vollgas. Dann wird auch der Motor das Auto überleben.