Bei mir sind´s auch noch nicht so viele
Seat Ibiza 6j, 1.4 86PS, 2021 - 2023, mit ca. 120t km verunfallt
VW Touran MK. 1, 2.0 EcoFuel 109PS, 2023 - Anfang 2024, mit ca. 170t km verkauft
Ford Puma ST-X, 1.5 200PS, seit Anfang 2024
Bei mir sind´s auch noch nicht so viele
Seat Ibiza 6j, 1.4 86PS, 2021 - 2023, mit ca. 120t km verunfallt
VW Touran MK. 1, 2.0 EcoFuel 109PS, 2023 - Anfang 2024, mit ca. 170t km verkauft
Ford Puma ST-X, 1.5 200PS, seit Anfang 2024
Alles gut, wenn dir das so vorkommt ist das ja völlig in Ordnung. Solange die Katze dir auf deinen Fahrten jede Menge Freude bereitet, passt das alles
(Alles was jetzt folgt ist reine Spekulation. Korrigiert mich gerne, wenn ich falsch liege)
Ich könnte mir aber gut vorstellen, dass die Gaskennlinie der unterschiedlichen Modi (+ evtl 2/3 Zylinder Betrieb) da ziemlich was ausmachen könnte.
Fahr doch mal mit gleichbleibender Gaspedalstellung und schalte nacheinander die Modi durch. In solchen Momenten kommt es mir auf jeden Fall so wie du beschreibst vor, dass er unterschiedlich stark mit dem Motor bremst. Deswegen führe ich meine Vermutung auf die Gaskennlinie zurück.
Über das Frequenzabhängige Fahrwerk kann es einem vielleicht so vorkommen, dass er härter wird xD
Gerade wenn man mit einer höheren Geschwindigkeit über tiefere Bodenwellen fährt.
Aber jetzt mal ganz im Ernst: Ich lese viele unterschiedliche Berichte über die Veränderungen zwischen Sport und anderen Modi, die alle gar nicht stimmen können, weil dem Puma dafür schlichtweg die dafür notwendigen Bauteile fehlen.
Absolut nicht schlimm, nur interessant zu lesen XD
Hallo Gisbert66!
Hatte die Meldung bisher noch nie, hab aber direkt alle Erinnerungen ausgeschaltet, die per Einstellungen möglich waren.
Müsste sich in deinem Fall um das Insassenerinnerungssystem handeln, wenn ich mich nicht irre.
https://www.fordservicecontent…nabled=True&buildtype=web
Grüßle
Daniel
Meinen hab ich am 08.01.25 mit knapp unter 61.000km abgeholt
EZ war Januar 2021
Insgesamt 3 Mal beim Service laut Serviceheft
Aktuell sind's ca. 64.000km
Grüßle
Daniel
Zur Klappensteuerung habe ich bisher auch nichts 100%ig verlässliches gefunden.
Was ich bisher durch eigene Versuche herausgefunden habe ist, dass die Klappe nur im Stand offen ist, sobald Gas gegeben wird schließt sich diese wieder. Während der Fahrt ist die Klappe bis ca. 4.000 Umdrehungen geschlossen und erst danach wieder offen.
(Nagelt mich jetzt bitte nicht auf die genaue Drehzahl fest, wann die wieder öffnet. Hab über dieses Forum hinaus leider auch keine akkuraten Angaben erhalten)
Video zum Verhalten der Klappe im Stand:
Später Nachtrag zu dem Thema:
Hab aus Interesse mal bei meinem örtlichen Ford-Händler nachgefragt wodurch die niedrige Anhängelast des 1.5l ST bedingt wird.
Laut ihm sind (vermutlich) die Emissionswerte des größeren Motors ausschlaggebend.
Grüßle
Daniel