Kannst du bitte erläutern, welche diverse Fehler noch vorhanden waren/sind?
Ja, dass ist blamabel. Gibt aber auch andere Händler, die davon Bescheid wissen. Ist immer so eine Glücksache.
PUMA Anfang Oktober abgeholt, Mitte Oktober reklamiert, den Termin für die erste Januar-Woche (!!!) bekommen.
- Rekuperieren / E-Motor hat nicht funktioniert bei 98% der Fahrten (Der Fehler war FORD bekannt, es gab keinerlei Rückruf - Kunde muss sich selbst kümmern)
- wenn das nicht funktionierte, ging auch Start/Stop nicht
- MyView immer wieder weg, obwohl anders in der Anleitung beschrieben (wissen wir ja nun, dass das so "gewollt" ist)
- Klima-Automatik ist immer wieder aus, obwohl vorher eingeschaltet (war beim VFL auch anders)
- Heckklappen-Öffnung per Fußbewegung klappt in 90% der Fälle nicht, da ist man schneller, wenn man Einkaufstaschen abstellt und per Hand öffnet
- schon beim kleinsten Schnee / Regen versagen viele der Sensoren und es hagelt Fehlermeldungen
Alles in Allem ist es zum VFL eine absolute Verschlechterung. Vorher hatte ich einen EcoSport und einen weiteren PUMA, da war das Upgrade immer ein Upgrade. Im FL ist vieles vereinfacht, schlechtere Materialien (Armaturenbrett, Kofferraumverkleidung...) verbaut. Insgesamt wirkt das Fahrzeug, als wenn überall gespart werden musste - leider hab ich mich da sehr getäuscht und bin sehr enttäuscht.
Der FORD-Händler in Berlin, bei dem ich gekauft habe, hat leider beim Service komplett nachgelassen. Das Werkstatt-Personal ist arrogant, stellt den Kunden immer als den Blöden dar. Wenn man sagt, dass die Foren voll von derartigen Fehlern sind, bekam ich heute als Antwort "Jaja, in den Foren sind ein paar Hinterhof-Schrauber, die mit Halbwahrheiten glänzen". Wenn FORD so auf seine Kunden reagiert und hört, wirft das kein gutes Licht auf die Marke. Wenn sie's nicht mehr nötig haben, sollen sie's halt bleiben lassen.