Beiträge von Nic69

    Hat man deine Fehler mittlerweile gefunden ? Ich hatte auch die Fehlermeldungen von sämtlichen Systemen und nachdem der Generator Neu verbaut wurde waren alle weg.

    ...das MHD-System und Start/Stop funktionieren nun. Die Klima-Automatik scheint sich ab ca. 17°C wieder zuzuschalten - das kann allerdings weder der FFH, noch FORD bestätigen. Dass MyView nicht funktioniert und "immer mal wieder" weg ist, nehme ich nun so hin. (Es stimmt auch nicht, dass sich das angeblich nach jedem kompletten Herunterfahren des SYNC zurücksetzt. Manchmal steht mein Auto 2 Tage und es ist noch alles da, manchmal mache ich es aus und nach 10 Minuten ist die Anzeige wieder auf BC1/2.

    Hast du schon Mal einen anderen Ford Händler ausprobiert, ob dieser sich evtl. um die Beanstandungen kümmert und im besten Fall behebt?

    ...ja, hab ich. Die sind inzwischen noch besser drauf: "Sind Sie schon Kunde bei uns? Nein? Oh... dann haben wir einen Termin in 5 Monaten für Sie."


    Inzwischen lebe ich mit dem Fehler, dass das MyView "für die Katz" ist und nicht so funktioniert, wie im VFL. Der Nächste wird mit Sicherheit kein Ford mehr... bei so miserablem Service geht das leider gar nicht mehr.

    Kannst du bitte erläutern, welche diverse Fehler noch vorhanden waren/sind?
    Ja, dass ist blamabel. Gibt aber auch andere Händler, die davon Bescheid wissen. Ist immer so eine Glücksache.

    PUMA Anfang Oktober abgeholt, Mitte Oktober reklamiert, den Termin für die erste Januar-Woche (!!!) bekommen.

    - Rekuperieren / E-Motor hat nicht funktioniert bei 98% der Fahrten (Der Fehler war FORD bekannt, es gab keinerlei Rückruf - Kunde muss sich selbst kümmern)

    - wenn das nicht funktionierte, ging auch Start/Stop nicht

    - MyView immer wieder weg, obwohl anders in der Anleitung beschrieben (wissen wir ja nun, dass das so "gewollt" ist)

    - Klima-Automatik ist immer wieder aus, obwohl vorher eingeschaltet (war beim VFL auch anders)

    - Heckklappen-Öffnung per Fußbewegung klappt in 90% der Fälle nicht, da ist man schneller, wenn man Einkaufstaschen abstellt und per Hand öffnet

    - schon beim kleinsten Schnee / Regen versagen viele der Sensoren und es hagelt Fehlermeldungen


    Alles in Allem ist es zum VFL eine absolute Verschlechterung. Vorher hatte ich einen EcoSport und einen weiteren PUMA, da war das Upgrade immer ein Upgrade. Im FL ist vieles vereinfacht, schlechtere Materialien (Armaturenbrett, Kofferraumverkleidung...) verbaut. Insgesamt wirkt das Fahrzeug, als wenn überall gespart werden musste - leider hab ich mich da sehr getäuscht und bin sehr enttäuscht.


    Der FORD-Händler in Berlin, bei dem ich gekauft habe, hat leider beim Service komplett nachgelassen. Das Werkstatt-Personal ist arrogant, stellt den Kunden immer als den Blöden dar. Wenn man sagt, dass die Foren voll von derartigen Fehlern sind, bekam ich heute als Antwort "Jaja, in den Foren sind ein paar Hinterhof-Schrauber, die mit Halbwahrheiten glänzen". Wenn FORD so auf seine Kunden reagiert und hört, wirft das kein gutes Licht auf die Marke. Wenn sie's nicht mehr nötig haben, sollen sie's halt bleiben lassen.

    Doch, Ford selbst sagt was dazu. Wir paar Beiträge von mir beschrieben, ist das so gewollt, dass die MyView-Ansicht nicht gespeichert wird und sich nach jedem Motorstart zurücksetzt bzw. längerem Ausschalten der Steuergeräte.

    Extrem traurig und blamabel, dass es die FFH nicht mal wissen. Ich hatte meinen PUMA 2x deshalb (und wegen diverser anderer Fehler) beim Service - auf den Termin durfte ich jeweils 3 Monate warten. Jetzt wird er in Zahlung gegeben... andere Hersteller sind da wesentlich besser.

    Das mit dem "MyView immer wieder zurückstellen" ist echt nervig. Beim VFL hat es einwandfrei funktioniert, beim FL nicht mehr. Der Service meines FFH bekommt nichts dazu raus, FORD selbst sagt nichts dazu. Traurig. Bei so vielen Fehlern war das mein letzter FORD.

    Ich finde das auch recht nervig. Hat beim 21er PUMA gut funktioniert - beim weiterentwickelten und teureren FL leider nicht mehr. Ich habe es aber als Reklamation bei FORD gelassen... mal schauen, dass es hoffentlich bald ein Update gibt.

    Ach ja... den nächsten Service-Termin für die Garantie-Leistung kann man mir in 2 Monaten !!! anbieten.

    Ich hatte meinen am 13.01. zum Service wegen des MDH-nicht-funktionierens... Problem ist bei FORD ja bekannt. Es mussten wohl Updates eingespielt und irgendwas in irgendwelchen Software-Modulen angepasst werden.


    Das MHD-System scheint seither zuverlässig zu funktionieren: Motorbremse greift, System zeigt den grünen Balken beim Rekuperieren und beim Beschleunigen etc. wird auch der blaue Balken angezeigt. Seither funktioniert das Start-/Stop-System auch wieder, das ging auch nicht, solange das MHD-System nicht funktioniert hat.


    Was immer noch nervt: nach nahezu jeder Fahrt ist die "MyVieW" Ansicht wieder weg und es wird wieder Bordcomputer 1/2 angezeigt. Das ist lästig, das jedes Mal wieder umzuschalten. Hat bei meinem Vorgänger-PUMA einwandfrei funktioniert.

    Das ist ein bekannter Fehler, dass das MHD-System nicht (oder nur teilweise) funktioniert. Am besten gleich reklamieren. Ich finde es traurig, dass FORD die Käufer bei einem so gravierenden Problem nicht informiert. Das ist eines der Hauptleistungemerkmale des MildHybrid.

    Im 24er FL ist die Ladeschale / induktives Ladepad genau so eine "Fehlkonstruktion", wie im 21er-Modell. Mich wundert es immer, dass die Fahrzeughersteller bislang scheinbar nicht gemerkt haben, dass die meisten Smartphones einen "Kamera-Buckel" haben und eben nicht flach aufliegen können. Warum passt man das das Ladepad nicht entsprechend an? Die Zubehörhersteller können es doch auch.


    Meine erste Erfahrung: iPhone 15 (ohne Hülle) während der Fahrt ca. 30min drauf. Das iPhone wird so heiß, dass es sich "aus Sicherheitsgründen" abschaltet. Das Ladepad hat danach ebenfalls eine irre hohe Temperatur. So macht man sich das Smartphone recht schnell kaputt.


    Absolut unbrauchbar.