Nächstes Jahr wird der Puma zum Rallye Auto . Er wird von M-Sport in der Rallye WM eingesetzt.
Angetrieben wird er von einem Hybrid Motor.
Hoffentlich gibt's davon was im Fernsehen zu sehen.
Nächstes Jahr wird der Puma zum Rallye Auto . Er wird von M-Sport in der Rallye WM eingesetzt.
Angetrieben wird er von einem Hybrid Motor.
Hoffentlich gibt's davon was im Fernsehen zu sehen.
und bei noch nichtmal 5000km auf dem Tacho würde ich mein Auto niemals so hoch drehen??????
Meiner hat jetzt 3200Km drauf und sobald das Öl 80 Grad hat wird auch bis über 6000 U/min gedreht.
Der Puma ist doch für solches Tempo gebaut worden ,zumindest der ST.
Der Fiesta hat einen neuen Zentimeter kürzeren Radstand und ist noch schneller.
Also auf der A 48 kann man schon so schnell fahren.
Was sollst du da kontrollieren.
Kann ja nur was mit den Gurten sein.
Sonst ist doch da nichts mit der Elektrik verbunden.
Ich glaube es sind für eine Laufzeit von vier Jahren nur drei Wartungen incl..
Ich fahre ca . 40.000 Km im Jahr das sind dann 480 Euro im Jahr.
Bei einer Laufzeit von vier Jahren sind das 1920 Euro.
Drei Inspektionen sind hoffentlich billiger .
Deshalb hab ich keine Flatrate abgeschlossen.
Hallo,an die ST fahrer.
Ich habe festgestellt das der Motor beim Gas wegnehmen zwischen 5000 und 6000 Umdrehungen zb vor einer Kurve ziemlich in Bewegung ist. Das spürt man auch im Gaspedal.
Die Motorlager sind wohl etwas zu weich
Ist das bei euch auch so ?
Ich überlege mir eine Drehmomentstütze einzubauen.
Hat das schon jemand von euch gemacht ? Muss nicht unbedingt beim Puma sein , wollte nur wissen ob es etwas bringt.
Ich hab jetzt die 1000Km voll und bin die ersten 500Km meistens nicht über 3500 Umdrehungen gefahren .
Danach auch schon Mal bis 5500 Umdrehungen kurzzeitig beim beschleunigen .
Am Samstag müsste ich die 1500 Km voll haben.
Auf dem Heimweg von der Arbeit werde ich dann Mal sehen ob er die 220 Sachen auch schafft .?
Mein ST ist in der Versicherung günstiger als mein Edge Sport war.
Bei der Steuer sowieso .
Langsames dahingleiten hatte ich die letzten Jahre, jetzt ist es wieder Zeit für sportliches Fahren.
Und um sportlich zu fahren Braucht man bei den Pumas den St. ?
Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden, dafür gibt's ja die verschiedenen Motoren im Puma .
Im Servicenachweis ist sie eingetragen.
Aber ob sie auch ordentlich durchgeführt wurde bezweifle ich.
Ich werde zum Service auch wieder zu einem kleinen Familienbetrieb Fahren.Der ist näher.
Ich hab den Puma bei dem großen Händler gekauft weil der schon einen im Vorlauf hatte genau wie ich ihn wollte .
Der Preis passte und mit dem Verkäufer hat alles gepasst.
Nur die Übergabe war das letzte.
Hab ich auch so bei der Bewertung bei Ford angegeben .Mal sehen was die sagen .
Aber sicher das übliche.Hatten wir noch nie ,bla bla bla.