Beiträge von RedDragon
-
-
... Auto ist zwar noch nicht da aber man hat es schonmal
Dito
-
Von dem Laden bei dem Daniel und Slinedriver gekauft haben?
-
-
Aufkleber nie direkt anstrahlen ist mir klar. Wollte nur wissen ob der Kleber was taugt. Danke euch
Auf Etsy gibts die in unterschiedlichen Preisklassen, von den verschiedensten Händlern.
Man siehts ja nicht wirklich beim Fahren (im Rückspiegel)
Und wer das erkennt, weis dann auch dass es ein ST ist. Außerdem ist es sehr stylisch
Das wars dann aber schon mit den äusseren optischen Verschlimmbesserungen.
Das ST Logo hinten kommt eh ab und vorne wirds schwarz, wenn das Gitter darunter den ST "Schatten" hat. Ansonsten auch wech.
-
Kann man das Label am unteren Gitter entfernen und ist dahinter das normale Gitter?
-
Welche Erfahrung habt ihr mit dem Schriftzug?
Hält der noch?
Waschanlagen und Dampfstrahler erprobt?
Ich finde den auch sehr ansprechend. Must have
-
Geht nur mit einer entsprechenden Programmierung.
Ja mit Forscan. Da kann man dann bis zu 7x Blinken auswählen.
-
Ja haut ruhig drauf auf den SchwarzHater
Mein Bike ist schwarz, komplett. Alle Schrauben, Aufnahmen, alles.
Mein jetziges Auto ist schwarz. Ich liebe schwarze T-Shirts, ja sogar mein Name hat mit schwarz was zu tun
Aber nach 17 Jahren schwarzem Fahrzeug. Es gibt keine schönere Farbe als schwarz, wenn die richtig poliert ist
Aber den Pflegeaufwand tu ich mir nicht mehr an. Nein Danke!
Dann soll es ein gebrauchter werden ? 1 Jahr vorher ne Suche ?????? Wenn dann morgen das gesuchte Auto auftaucht ??????
Was für ne Menge Fragezeichen.
Ja das liegt vielleicht an diener Tastatur?
Na wenn es einen in meiner Wunschkonfig gibt, kauf ich ihn halt früher. Neu oder Gebraucht. Geplant ist Anfang 2025.
Sag uns lieber was deine für Farben haben, wenn du schon alles Schxxx findest
-
Grundsätzlich kann eine steuerkette auch reissen, ist aber nätürlich grundsätzlich viel belastbarer.
Von reißenden Steuerketten habe ich bei Ford noch nichts gelesen. Aber grundsätzlich hast du natürlich recht.
Solange es kein TSI ist. (Volker war schneller)
Bei dem längt sich die Kette, überspringt einen/mehrere Zähne und die Ventile crashen.
Bei Ford habe ich das wiederum auch noch nicht gelesen.
Das die Ecoboost sehr empfindlich in Sachen Öl und Zeitpunkt des Wechsels sind, ist mir klar. Gerade eben auch beim ST wegen dem Ölpumpenriemen. Aber an dem wirds nicht scheitern.
Was ich rausgefunden habe: Man kann anscheinend an der Öltemperatur erkennen, ob das Sieb langsam dicht macht. Die Anzeige hat aber glaub nur der ST. Wenn die im Laufe der Zeit heißer wird, soll das angeblich ein Indiz sein.