Finde aber auch da steckt ganz viel Ironie dahinter, dass ich selber hingehen muss und dämmen muss, anstatt dass es Ford direkt selbst macht oder wenigstens nachbessern kann. Das Kfz ist nicht einmal volle 2 Monate alt und ich soll es schon außeinander bauen
Ich fuhr vor dem Ford 10 Jahre lang 3er BMW von 2001 (Erst Wagen) und habe eigentlich auf Neuwagen gewechselt, damit ich selbst nichts mehr an der Karre machen muss und weniger Probleme habe
Meiner ist noch keine 2 Monate alt und ich kenne schon fast jede Ecke Das Auto zu zerlegen und es so kennen zu lernen macht mir aber auch Spaß. Deshalb ist das für mich nicht schlimm.
Schlimm ist hingegen die Qualität. Ich bin zuvor BMW, Fiat, Ford, Renault, VW... gefahren. Der Puma ist leider der billigste Vertreter den ich je unter meinen Fingern hatte. Nicht nur optisch (der empfindliche Innenraum, Spaltmaße z.B.) sondern auch was die Verarbeitung und Umsetzung angeht. Von der Elektronik mal ganz abgesehen. Ford in den 90ern war eine ganz andere Hausnummer. In die Falle bin ich getappt.
Wenn sich die WS bei mir auch so "kundenfreundlich" verhalten, war das mein letzter Ford.
Aber lass dich von mir nicht entmutigen. Der Puma hat ja auch seine schönen Seiten