Beiträge von RedDragon

    Wenn drücken reicht, kannst du das mit einer Zange, Holz... machen.

    Wenn man sie drehen muss > Bremskolbenrücksteller.

    Das wäre jetzt meine Frage. Reicht drücken oder muss man drehen?


    P.S. zu #67 ATE rührt sich nicht. 2 Mails gekonnt ignoriert. Also wirds da wohl auch in absehbarer Zeit nichts für den ST geben.

    Ich bin enttäuscht.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    ...

    Hoffe noch auf Bilder des Lenkrads und weiteren Infos zu dem Fahrwerk.

    ...

    Sinnfrei wäre ein noch sportlicher abgestimmter Puma der Richtung Track geht.

    Schnell kann er ja jetzt schon und Track ist nichts für den Puma.

    Was er nicht kann ist Komfort. Deshalb kann ich mir gut vorstellen es geht in die Richtung.

    Wie damals beim Fiesta Edition. Zwar tiefer aber wesentlich komfortabler.

    Ich finde die gut, aber ich habs gerne kühler. Deshalb ist sie auf 17C und Auto 2 eingestellt.

    Die frontalen Lüftungsdüsen sind zu. Sonst frierts mich ^^

    Interessant wäre ob das KW Fahrwerk im Paket das V3 mit einstellbarer Zug- und Druckstufe ist und wie groß der Einstellbereich ist.

    Ich bin gespannt was da raus kommt :S

    Ich bin jetzt kein Klimaprofi, aber beim Check wird sie an eine Maschine angeschlossen.

    Diese prüft den Druck und ob und wieviel Kältemittel/Öl fehlt.

    Wäre sie leer, würde sie nicht kühlen. Also alles gut :thumbup:

    So geschafft :) Hinten ist jetzt auch alles gedämmt.

    Was nochmals eine Verbesserung, gegenüber nur einer Dämmung der vorderen Türen, bewirkt.


    Ich habe ziemlich genau 4m2 Alubutyl und 2m2 Dämmschaum verarbeitet.

    Beklebt wurden nur das Außenblech und die Türverkleidungen.

    3m2 Dämmschaum 9mm hätte ich noch günstig abzugeben.


    Vorher war der Schepperpegel bei Vol 10 max 15. Jetzt gehen die gleichen Songs auf 30.

    Obwohl der Geräteträger nicht bearbeitet wurde, fällt er nicht negativ auf.

    Bass ist immer noch keiner vorhanden. Das war aber abzusehen.

    Meine Erwartungen, was Lautstärke der Anlage, Sound beim schließen der Türen und der generelle Eindruck der Geräuschkulisse betrifft, wurden voll erfüllt :thumbup: Wer diese Dinge auch verbessern möchte, dem kann ich eine Dämmung nur wärmstens empfehlen.


    P.S. Sehr positiv und schon nach einer gehobeneren und größeren Klasse klingend, ist das satte Schließen der Türen :love:

    Salvi hats schon richtig erklärt.


    Hier noch der Herr Bloch.

    Ab ca 19:00

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich wechsle die Reifen immer selbst. Der Tausch vorne/hinten ist bei mir üblich.

    Bzw die besseren Reifen kommen auf die Hinterachse.

    Nur links/rechts tausche ich nicht. Da sollte man bei laufrichtungsgebundenen Reifen aufpassen.

    Ich persönlich würde Holz-/Metallteile, zerrissene Reifen oder Tiere auf der AB als gefährlich einstufen.

    Aber manche haben halt auch vor Aufklebern Angst. Muss man nicht verstehen, aber akzeptieren.

    Ich würde mir eher um Wasser, Salz und Öl Gedanken machen, oder auch die Abwärme beim bremsen.

    Das werden die Aufkleber nicht lange mitmachen.

    Wie wäre es denn mit Sprühfolie? Damit kann man wohl gut Felgen behandeln. Videos gibts dazu genug.

    Aber Erfahrungswerte habe ich damit nicht.