Beiträge von RedDragon

    Da wird man schon verarxxx.

    Kaufst du dir das Ersatzteil, bekommst 2 Jahre Garantie.

    Erhältst du das gleiche Ersatzteil innerhalb einer Garantie und zahlst nichts, bekommst du keine Garantie mehr.

    Für ein und das selbe Teil wird mit zwei Maß gemessen.

    Da kann ich den Frust schon verstehen.

    Mein Gurtschloß ist nun auch "eingefahren" wenn man das so nennen will.

    Nach allen möglichen Prozeduren habe auch ich es nicht geschafft den Gurtwarner über die Kombi 9x rein raus/1Min zu deaktivieren.

    Was mir aber aufgefallen ist, das Ding piepiept eh nur 5 mal und auch noch in einem angenehmen Ton. Ein richtiger Fordschritt :P wenn man das minutenlange nervige Gebimmel von früher kennt.


    6.6. Muss mich korrigieren. Das Gepiepe wiederholt sich. Beim Test ist es mir nur 1x aufgefallen.

    Aus leidvoller Erfahrung und Gesprächen mit Jägern, kann ich euch sagen das nur 3 Sachen (mit Glück) helfen.


    1. Ihr verschließt jedes Loch an eurem Fahrzeug das nicht größer als ein Tischtennisball ist. Wo der Kopf durchpasst, passt auch der Körper durch.

    2. Ihr setzt euren Wagen unter Strom. Der Marder darf in keiner Ecke Platz finden. Eingangsbereiche wie Radkästen besonders "verminen"! Bei der heutigen Elektronik wäre ich da aber sehr vorsichtig.

    3. Ein Drahtgestell das ihr unter den Motor legt. Ich habe mir damals (meinen Megane wollten die Viecher zum Glück nicht) ein Holzgestell gebastelt und darauf einen Hasenzaun getackert. So 2x2cm Maschen. Darauf gehen sie nicht gerne. Nicht spannen, der muss sich flexibel bewegen können. Nachteil, die Radkästen sind nicht geschützt und wenn man fremd parkt, muss man das Gitter mitnehmen.


    Hier ein kleiner Auszug was ich bzw meine Nachbarn, bis wir die Gitter hatten, unternommen haben.


    - Ultraschall. Brachte nichts, weil die Viecher neugierig wie Katzen sind. Eine sich wiederholende Frequenzänderung bringt auch nichts, weil sie sich daran gewöhnen. Passiert nix, also mal nachschauen, denkt sich der Marder.

    - Urin. Seis vom Hund, einem anderen Raubtier oder der eigene. Wäscht sich ab und der Motor stinkt fürchterlich.

    - Haare vom Hund oder Raubtier. Bringt nichts. Der Marder merkt zwar den Geruch, gewöhnt sich aber auch daran, weil auch nix passiert und geht nachschauen. Verfliegt wie Urin.

    - Hund nachts im Garten laufen lassen. Der Marder weis um den Zaun.

    - Stacheldraht im Motorraum. Schlechte Idee. Kam nie zum Einsatz.


    Ich war damals so sauer, dass ich mich Nachts auf unser Garagendach legen und das Vieh abschießen wollte. Darfst nicht. In den 90er war er geschützt. Lebendfalle nur mit Genehmigung und nur von einer Fachperson.

    Dann unterhielt ich mich mit Jägern, die bei meiner Erzählung herzhaft lachten und mir dann die Tips gaben.

    War damals noch die offline Welt ;)


    Das Drahtgestell hats dann gebracht. Seitdem war in unserer Nachbarschaft und bei mir Ruhe.


    Ganz schlimm wirds, wenn ihr fremd parkt, ein Marder euren Wagen untersucht und ihr ihn anschließen im Revier eures "Hausmarders" abstellt. Dort hüpft er dann rein, erschnüffelt den Rivalen und zerlegt das ganze Auto. So mir wohl passiert.

    Eines Morgens wollte ich starten... nichts tut sich... nicht mal ein Klack zu hören. Motorhaube auf und ich sehe eine komplette Verwüstung des Motorraums. Alles, wirklich alles was aus Plastik, Gummi, Schaumstoff odG war, war in Fetzen. Antriebsmanschetten, Kühlerschläuche, Zündkabel, alles zerstört. Hat mich damals knapp 3000€ gekostet und war der Grund warum ich mich so intensiv damit befasste.


    Ich wünsche aber wirklich allen viel Glück die es mit anderen Utensilien versuchen :thumbup:

    Eine Sache gibts für Zündkabel. Das ist so Wellenummantelung. Da beißen sie nicht gerne rein.


    Wenn alles nichts hilft, denken wie der Feind und stellt ihm so viel zum Fressen hin, dass das Auto uninteressant wird ;)

    Heute bei rund 500km konnte man richtig fühlen wie sich der Puma "frei fuhr".

    Alles wurde etwas leichter und geschmeidiger, williger, weicher. Ein Gefühl als ob jetzt alles in einander greift. Schwer zu beschreiben.

    Ich merkte richtig das er immer mehr zulässt und was für ein Potential in dem Auto steckt. Ich bin dann gleich ein paar, mir vom Motorrad bekannte, kurvige Strecken abgefahren. Mit meinem Diesel waren das immer gemütliche "ein Hand Strecken".

    Der Puma will bei forcierter Fahrweise aber bitte beide Hände am Steuer und dann wird daraus ein richtig guter, kleiner, fahraktiver Sportler.

    Ich kenne das ja nicht, aber so macht das extrem Laune! Wenn man ihn im Sportmodus artgerechter bewegt, brauche ich z.B. viel mehr Kraft um zu lenken. Er fordert einen richtig :love:

    Dabei geben mir die wirklich guten und bequemen Performance Sitze, meiner nicht ganz so sportlichen Statur, ordentlich Halt. Sitzt, passt, wackelt und hat Luft :thumbup: Das Highlight ist für mich aber die ausziehbare Oberschenkelauflage. Die kenne und schätze ich noch von BMW.


    Die extrem direkte und zielgenaue Lenkung war mir schon fast zu direkt. Aber jetzt merkte ich wozu sie gut ist. Damit sind schon sehr hohe Kurvengeschwindigkeiten und sehr präzise Lenkbefehle möglich :thumbup:
    Untersteuern? Was ist das? Selbst bei Nässe, noch nie so viel Grip erlebt (danke auch an Michelin) und die Sperre gibts ja auch noch 8) Geil!

    Und das alles noch im Schonwaschgang und bei zivilem Tempo! Na gut beim Tempo hab ich vielleicht etwas geflunkert ^^ Who cares...

    Man freu ich mich auf die übrigen 3000U/min 8o

    Noch 400km bis richtig viel Spaß.