Moin,
"Edition" bedeutet nicht "Generation"
Diese First Edition gab es IMHO nur in UK:
Hier in D wurde mal eine Design-Edition angeboten:
Du wirst also (vermutlich) genau das bekommen, was du bestellt hast, also "Modelljahr 2021.75".
Moin,
"Edition" bedeutet nicht "Generation"
Diese First Edition gab es IMHO nur in UK:
Hier in D wurde mal eine Design-Edition angeboten:
Du wirst also (vermutlich) genau das bekommen, was du bestellt hast, also "Modelljahr 2021.75".
Moin,
Reset ist doch "Power" und ">>" (Vorwärts), oder?
Habe leider (noch) keinen Puma zum Ausprobieren, im Focus MK4 eines Bekannten komme ich mit der Kombination "Power" und "<<" jedenfalls in das hidden Menü.
Am Lenkrad "auflegen" und am Display ">>|" gleichzeitig - und es empfiehlt sich vorher die Lautstärke auf 1 oder 2 zurückzuregeln ...
LG ZAV
Moin,
funktioniert der einhändige "Affengriff" mit "Power" und "<<" beim Puma nicht mehr?
Moin,
das Sync 3 im Puma hat nun mal einen Entwicklungsstand von vor ca. 10 Jahren, was für diese Technik uralt ist, funktionieren tut es im Rahmen seiner Möglichkeiten aber ganz ordentlich.
Die Möglichkeit, seine Kommandos als Freitext einzusprechen wird es bei Ford wohl erst mit der Umstellung auf Android geben (Quelle), ob und wann und zu welchem Preis (Datenkrake Google!) der Puma davon profitiert, wird heute noch keiner sagen können. Bis dahin muss man sich eben mit den vorgegebenen Befehlen anfreunden, z.B. bringt einen das Sync mit "Stadtzentrum suchen" auch ohne Straßenangabe zum gewünschten Ort. Das ewige Gequassel lässt sich in den Einstellungen -> Spracherkennung mit "Fortgeschrittener Modus" auf ein, gegenüber den Werkseinstellungen, erträglicheres Maß reduzieren.
Nach knapp 4 Jahren Sync in meinem Focus bin ich gewiss kein glühender Verfechter dieses Systems und würde für meinen Puma die Navigation nicht als Ausstattung wählen bzw. extra Geld dafür ausgeben, wenn es diese Option beim Konfigurieren gäbe. Da das aber nicht geht nehme ich das System eben so wie es ist und nutze es auch, bei der Navigation dann parallel mit Google Maps & Co. sofern erforderlich. Wegen dem Multimediasystem habe ich mir den Puma ja auch nicht bestellt, da gab es andere Gründe, z.B. die Optik.
Einsford Ist dein Sync eigentlich mittlerweile repariert / ausgetauscht?
Moin,
ich habe heute ein Update vom FFH bekommen: Die voraussichtliche Lieferzeit von 20 Wochen verlängert sich wahrscheinlich um 2 Monate (unverbindlicher LT vom Februar auf den April), bestellt wurde Anfang 09/2021.
Ist mir ganz recht, habe ich keinen Stress mit den Winterreifen.
Moin,
Massagesitze vorne sind beim Vignale Serie und für die X-Modelle (außer ST) für 400 Taler als Extra bestellbar (Preislisten gültig ab 09.07.2021 und 15.11.2021)
War auch bei meinem FFH ...
Moin,
nachdem dein FFH zwischenzeitlich schon bei den Lieferterminen sehr seltsame Aussagen getroffen hat, würde ich erstmal auf gesicherte Informationen zu deinem Puma warten.
Vielleicht ist die FIN ja gar nicht "deine" oder oder oder...
Moin,
eine für dich saubere Lösung, auch wenn die Warterei wieder von vorne beginnt
Soll sich halt Ford bzw. der FFH mit dem Transportunternehmen rumschlagen, der ermittelte "merkantile Minderwert" von 4.200€ ist jedenfalls eindeutig vorhanden.
Moin,
wenn der Fahrer während der Fahrt das Handy direkt benutzen will ergibt sich die Notwendigkeit einer Halterung aus §23 Abs. 1a (1.) der StVO.
Wem das Sync mit Freisprech und das wie auch immer (AA, BT etc.) mit dem Sync gekoppelte Handy genügt kann das Gerät natürlich ablegen oder hinstecken wo er möchte und braucht keine Halterung.
Welche Apps dann laufen und ggf. bedient werden sollen muss jeder für sich selber entscheiden, bei mir sind es auf längeren Strecken z.B. immer Google Maps parallel zum Sync.
Da der Puma drahtloses AA nur mit einem zusätzlichen Adapter ermöglicht, kommt die Nutzung für mich nicht in Frage, zumal mich AA in Verbindung mit dem Sync von der Einbindung und Funktionalität her nach heutigem Stand nicht überzeugt.
Moin,
sowas ist ärgerlich, ohne Zweifel.
Die Situation kann aber, je nach (Kauf-)Vertrag und den Bedingungen dazu, geplante Haltedauer etc. finanziell durchaus interessant sein.
Die Gewissheit, mit einem ordentlich reparierten Unfallwagen rumzufahren, würde mich persönlich jetzt nicht belasten...