Beiträge von Pitti0412

    Es ist eigentlich ganz simpel mit den Reifen.

    Alles was im COC Papier aufgeführt ist, darfst du bedenkenlos montieren. Vorausgesetzt natürlich, du benutzt original Ford Felgen, die speziell für den Puma freigegeben sind.

    Für alle anderen Felgen aus dem Zubehörhandel gibt es zwei Möglichkeiten:

    1. Es gibt eine ABE , die nur für diese spezielle Felge freigegeben ist. In der ABE sind erstens alle Fahrzeuge aufgelistet, auf die die Felgen montiert werden dürfen. Weiterhin sind dort dann für diese speziellen Fahrzeuge auch die Reifengrößen aufgelistet, die auf den Felgen in Verbindung mit dem dafür freigegebenen Fahrzeug montiert werden dürfen.

    2. Du fährst zum TÜV und lässt eine Einzelabnahme durchführen. Die dort erteilte Freigabe wird dann in der Zulassungsbescheinigung eingetragen (oder auch nicht).


    Ville

    Wenn also eine ABE wie o.a. für die Felgen existiert und die Reifengröße dort angegeben ist, darf man sie auch drauf machen. Wenn nicht, dann Einzelabnahme

    Ich habe den Pre Collision Assist auch schon 3-4 Mal in Aktion erlebt, wovon aber nur eine tatsächlich gefährlich war. Einmal bin ich auf einen Kreisverkehr zugefahren. Die Mitte war bebaut. Bevor ich richtig in den Kreisverkehr eingefahren bin, gingen auf einmal alle roten Lampenan. Dann ist ein Radfahrer vor mir abgebogen, alles angezeigt, ich war langsam und alles war entspannt. Da gingen auf einmal auch alle roten Lampen an. Na und einmal wurde vor mir tatsächlich extrem scharf gebremst, und ich war abgelenkt. Da gingen nicht nur die roten Lampen an, sondern er hat auch richtig stark gebremst. In dem Moment war ich echt froh, denn ohne den Notbremsassistenten hätte es wohl gekracht.

    in meinem Motorraum hat sich ein Marder ausgetobt.

    Oh je, aber ich glaube der Rest im Ford Motorraum ist für Marder wohl geschmacklich unattraktiv. Ich hatte erst im S-Max und dann in meinem Kuga schon regelmäßigen Marderbesuch, was ich an dem Dreck und den kleinen Fußtapsen immer gut sehen konnte. Einmal hat er mir sogar einen toten Maulwurf da rein geschleppt. Ach was er wohl gern mochte, war die Dämmung in den Kotflügeln. Die hat er da bei beiden Autos fast komplett raus geholt. Die Dämmung der Motorhaube hat er nur bei S-Max mal ein bisschen zerpflückt. Im Puma war er auch schon ein paar Mal zu Gast, die Fußtapsen sind wieder da. Er hat aber bis jetzt bei keinem Ford irgendwelche Schläuche angeknabbert oder sonst irgendwelchen relevanten Schaden angerichtet.

    An die reine Bremswirkung durch die Rekuperation habe ich mich inzwischen eigentlich gewöhnt.

    Wo ich jedoch auch heute immer noch reinfalle... wenn ich zusätzlich zum rekuperieren doch auch nochmal bremsen muss und und tu das mit dem Pedaldruck wie immer, habe ich das Gefühl als wenn man beim Boot den Anker geworfen hätte und der sich sofort fest krallt.

    Meine Frau kennt das Problem inzwischen auch... anfangs habe ich dann immer mitleidige Blicke bekommen....solche die dir ohne Worte sagen wollen, dass man doch besser noch ein paar Fahrstunden nehmen sollte und Frauen doch die besseren Fahrerinnen sind. :D

    Sind da Spurplatten drauf?

    Die Räder stehen auf den Bildern gefühlt schon ganz schön weit außen.

    Ich hab auch die 19 Zöller mit der 225er Bereifung ab Werk bei mir drauf, allerdings im Moment nur die 205er Winterräder drauf. Somit fehlt mir der direkte Vergleich. In meiner Erinnerung stehen meine Sommerräder aber nicht so weit außen. Da muss ich doch direkt mal drauf achten, wenn die Sommerräder wieder drauf sind.

    Hat jemand ne Idee ob Ford das mit H1 LED Sockets nachrüsten kann.

    Leider gibt es bis heute keine legale Lösung für ein Upgrade der H1 Halogen Lampen auf LED, durch einfachen Tausch der "Birnen." Die auf dem internationalen Online- Markt erhältlichen H1 LED Lampen funktionieren zwar, sie sind aber halt in Deutschland nicht zugelassen und du verlierst deine Betriebserlaubnis. Ob man das Risiko eingehen will, muss jeder für sich selbst wissen.

    Alles gut… und nicht falsch verstehen. Ich habe selbst H1 LED‘s bei mir drin und finde es wunderbar. Man sollte sich eben nur darüber im Klaren sein, dass die Betriebserlaubnis damit erloschen ist. Ansonsten ist jeder seines eigenen Glückes Schmied. Aber aufdremeln würde ich meine Scheinwerfer dafür ganz bestimmt nicht. Meine H1 LED‘s haben einfach so rein gepasst und sind einfach so wieder zu entfernen, wenn es sein muss

    Wenn du das für die H1 LED‘s alles aufgedremelt hast, kannst du das alles wieder auf H1 Halogen zurück rüsten? Der nächste TÜV kommt bestimmt und der bemängelt das definitiv, wenn da LED‘s drin sind. Es gibt nämlich für das Fernlicht für kein Fahrzeug zugelassene LED Nachrüstlampen!

    Außerdem ist das schon sehr offensichtlich in den Klarglas Scheinwerfern. Die Rennleitung ist mittlerweile diesbezüglich auch nicht mehr so ganz ahnungslos.

    Geschmacksache. Solange du mit deinem STX keine Rennen gewinnen willst, erfüllen die Ganzjahresreifen ihren Zweck. Nicht mehr und nicht weniger.

    Ich wechsel trotzdem lieber im Frühjahr und Herbst.