Beiträge von Pitti0412

    Das "nicht allzuweit" verstehe ich nicht - gibt es in "de" die Mobilitätsgarantie nicht? Damit könnte ich doch ohnehin zu jedem FFH fahren?

    Natürlich gibt es die in "de" auch! Puma Fahrer der ersten Stunden, die auf die Garantieverlängerung verzichtet haben, könnten diese aber eventuell mittlerweile nicht mehr haben!

    Hier gibt es die Imo Waschstrassen (Kette)

    Ich denke das ist wirklich von Betrieb zu Betrieb verschieden. Das gilt wohl für Mr. Wash als auch für Imo. Wenn ich bei uns in die Imo fahre, dann ist die grundsätzliche Reinigung zwar ok. Am Ende haben die aber wie so hin und her schwingende "Frotteehandtücher", die Auto nochmal trocknen sollen. Die sind aber nach ein paar Wäschen so nass und wohl auch so von diesem Flüssigwachs getränkt, dass sie dir das ganze Auto komplett beschmieren... richtig heftig... Deshalb fahr ich nicht mehr gern in die Imo.

    Am Ende zählt wohl, wo man selbst zufrieden ist.

    Ja das war tatsächlich Mr. Wash.
    Ich denke die betreiben so einige Filialen in Deutschland. Die Fotos stammen aus Wiesbaden. Die entsprechenden Preise kann man der Mr. Wash Webseite entnehmen.

    Ich fahre dort schon seit Jahren hin und hatte in Wiesbaden auf jeden Fall noch nie irgendwelche Probleme. Ich könnte jetzt echt nicht sagen, dass andere Waschstraßen lackschonender wären. Meine Autos kamen dort bis jetzt immer blitzblank und ohne jegliche Beschädigungen wieder raus. Wer es mag (und ich mag es eigentlich immer) lässt sich anschließend noch für ein paar Euro den Innenraum reinigen. diesen Service habe ich für das Geld wirklich sonst noch nirgendwo anders gesehen. Die machen das, was in diesen 7-8 min machbar ist, nach meinem Geschmack wirklich gut. Es geht natürlich immer irgendwie besser und die Dauernörgler werden immer was auszusetzen haben, aber entweder muss ich für eine Innenreinigung eben sehr viel mehr Geld ausgeben oder ich muss es selber, mit sehr viel mehr Zeitaufwand, machen.
    Wer dann immer nicht nicht genug hat, lässt dann sein Auto noch von Hand wachsen. Auch das kostet für den Arbeitsaufwand wirklich nur kleines Geld.

    Meine Fußmatten sind heute auch gekommen. :love:

    Die Matten sind echt super. Da juckt es mich direkt in den Fingern, denn ich habe so eine halb- professionelle Stickmaschine zuhause. Die Logos sind schnell nachgezeichnet mit der richtigen Software. Das Ganze dann auf den Velours Teppich zu sticken ist auch kein Hexenwerk. Der Teppich wird dann auf die Gummiunterlage geklebt und der Rand abgekettelt. Dafür brauchst du dann allerdings schon richtige Sattlermaschinen. Und dann lohnt es sich schon nicht mehr für einen Satz Fußmatten so etwas anzuschaffen.... Traum off.... Realität on.... wo kann man die bestellen? :D

    Ich bin auch der Meinung, dass die "alte" Hardware schneller lief. Möglicherweise hat das mit der Festplattengröße zu tun. Da die Sync ja doch nicht die allermodernsten "Rechner" sind und wahrscheinlich nicht über allzu viel Arbeitsspeicher verfügen, wird hier noch einiges an Festplattenkapazität als Auslagerungsspeicher des Arbeitsspeichers benutzt. Da Festplatten viel langsamere Zugriffszeiten als Arbeitsspeicher haben, ist diese Datenauslagerung ein Nadelöhr. Das wird immer deutlicher, je weniger unfragmentierter Festplattenspeicher zur Verfügung steht. Wenn man sich an die alten Windows 2000 Rechner erinnert, dann wurde der Rechner immer langsamer, je voller die Festplatte wurde. Die neueren Syncs haben eben auch kleinere Festplatten, die mit Betriebssystem und Maps schon sehr voll sind. Die älteren Sync 3 hatten die Festplatte einfach nur halb voll.
    Das auf den neueren Sync Systemen andere verlangsamende Komponenten verbaut werden, als auf den Alten kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.
    Als ich meinen 2017er Kuga von 3.0 auf 3.4 hochgezogen habe, lief das System viel schneller und flüssiger als beim 2018er Fiesta, der noch 3.3 drauf hatte, als ich ihn Anfang 2021 bekam und den ich auch direkt auf 3.4 aktualisiert habe. Der 2018er Fiesta und mein 2021er Puma sind von der Geschwindigkeit aber nahezu gleich (langsam 8o).