Ich habe über Ford Pass gestern eine Rückrufmeldung für meinen Puma bekommen.
KUGA UND PUMA - ONBOARD DIAGNOSE ABGASPRÜFGERÄT KOMMUNIKATIONSFEHLER - SOFTWAREAKTUALISIERUNG
Wer ist mit dabei?
Ich habe über Ford Pass gestern eine Rückrufmeldung für meinen Puma bekommen.
KUGA UND PUMA - ONBOARD DIAGNOSE ABGASPRÜFGERÄT KOMMUNIKATIONSFEHLER - SOFTWAREAKTUALISIERUNG
Wer ist mit dabei?
Aktuell sind, Stand heute, offiziell: Map F10 und Build 21265
Die aktuelle Systemversion von Ford in Deutschland ist 21194!
niemand kauft ein "normales Auto" in orange,
DOCH! Ich würde auch einen "normalen" Puma in Furious Grün oder auch in Tropical Orange kaufen habe aber jetzt die zweitschönste Puma Farbe: Fancy Grau
Eine ST line in grün und so
Hätte ich in grün auch sofort gekauft! Ein ST war aber nicht so meins. Für die Sitze bin ich zu klein... (also im Verhältnis zum Gewicht ) . Ich denke, die Farbe wird auch dem ST vorbehalten blieben, so wie das geile Tropical Orange beim Focus ST
Da auch hier wie schon bei der 22020 das Packet für die Radio-Logos fehlt
Ja bedeutet das denn, dass nach dem Update auf 22048 dann keine Radio Logos mehr vorhanden sind? Ich meine, es bleiben doch die alten Logos erhalten und verändert sich denn an den Senderlogos wirklich viel?
Ich würde mich immer ärgern nicht hätte warten zu können aber dafür dieses und jenes nicht zu haben.
Ach, es war ja gar nicht dieses und jenes was fehlte, denn meiner hat fast Vollausstattung. Massagesitze brauche ich weiß Gott nicht. Das Einzige was ich gern ab Werk gehabt hätte, wäre das Voll LED gewesen. Meiner hat halt nur die "einfache" LED Beleuchtung. Ich konnte mir da aber gut selbst helfen und ich habe habe auch 25% Nachlass auf den Listenpreis bekommen, nur weil das Auto 5 Tage lange auf den FFH zugelassen und bereits 350 km auf dem Tacho hatte.
Wenn ich das hier alles lese.... was bin ich froh, dass ich meinen im letzten Jahr noch quasi aus dem Showroom kaufen konnte und er dazu noch fast zu 100% genau so konfiguriert war, wie ich ihn wollte.
Mal ehrlich, was nützt mir das das Update zwar kostenlos Ist, aber dafür die Karten ziemlich veraltet sind.
Das ist aber jetzt jammern auf ganz hohem Niveau... So ein neuer Kreisverkehr muss auch erstmal kartographiert werden und wenn der erst "fast" 1,5 Jahre alt ist, dann kann es schon mal sein, dass das eben noch nicht passiert ist. Das passiert dir bei Kartensoftware anderer Hersteller aber genauso und ist einfach dem System fest installierter Karten, die nur insgesamt in einem bestimmten Rhythmus aktualisiert werden, geschuldet. Klar sind Karten von Live Systemen, wie z. B. Google maps aktueller, aber du brauchst dafür eben auch immer mobiles Internet und verbrauchst bei der Nutzung ständig Datenvolumen. Zudem lässt für meinen Geschmack die Kartendarstellung von Google sehr zu wünschen übrig.
Einsford... Hyundai ist auch alles andere als ein schlechtes Auto! Ich hatte mit meiner Bemerkung eher so die deutschen Mitbewerber im Kopf. Und es gibt da bestimmt andere Hersteller, die Navigation und Sprachsteuerung noch viel besser können, keine Frage. Die meisten lassen sich das aber auch fürstlich bezahlen. Ich finde, wir haben da bei Ford ein gut funktionierendes System, mit kostenlosen Updates und im Puma ist der Navi mittlerweile serienmäßig in der Grundausstattung mit drin. Es gibt nämlich den Cool& Connect nicht mehr und in allen anderen Ausstattungsvarianten gibts den Navi serienmäßig mit dazu.
Also Asche auf mein Haupt. Ich hätte Stein und Bein schwören können, dass mein Kätzchen eine Gurthöhenverstellung hat, weil das einfach so etwas Selbstverständliches geworden ist, wie ein verstellbares Lenkrad, von innen verstellbare Außenspiegel, ein Drehzahlmesser oder elektrische Fensterheber.... .
Ich hab nochmal nachgesehen. Es hat sie tatsächlich nicht. Ich hab die aber auch ehrlich gesagt noch nie vermisst, weil der Gurt eigentlich so gut passt, dass ich selbst noch nie versucht habe, sie zu verstellen.. wie auch... geht ja nicht...
In meinem MK8 Fiesta von 2018 hab ich sie aber drin.