Beiträge von Pitti0412

    Ja, aber so wie ich das sehe ist das eine 3MF oder STL Datei. Also eine Slicer Datei. Wenn man die nachbearbeiten möchte, ist das schon recht aufwendig. Ich konstruiere mit Fusion 360. Dafür brauche ich eine .f3d Datei. Deshalb war halt meine Frage, ob du die Konstruktionsdatei hast? Aber ich werde schon klar kommen. Wenig Rundungen, viel scharfe Ecken. Da kann man die Netzdatei im CAD Programm auch mit überschaubarem Aufwand wieder zurück führen. Trotzdem vielen Dank. Tolle Idee.

    Man darf auch eins immer nicht vergessen. Von diesen 1,0 Ecoboost fahren Hunderttausende, international sicher Millionen Autos rum. Klar gibt es da immer mal wieder einige mit Motorschäden. Die überwiegende Masse der Autos mit diesen Motoren fährt völlig problemlos. Ich halte diesen Motor immer noch für einen sehr sehr guten Motor. Für einen Dreizylinder sehr laufruhig, leistungsstark und zuverlässig!

    Ich hab das Thema mit den Zündkerzen mit meinem Fiesta auch durch. Mit 4 Jahren und 30.000 km wurden die Zündkerzen gewechselt. Aus meiner Sicht ein Riesen Schwachsinn. Da sind Iridium Zündkerzen drin. Die halten bei einem Motorradmotor 100.000 km. Ich wüsste nicht welchem anderen Alterungsprozess die unterliegen könnten als Abbrand durch Zündungen. Bei 30.000 km sind die noch wie neu. Das ist definitiv Abzocke von Ford. Zumal die 3 Kerzen über 100 € kosten plus Einbau. Beim Puma habe ich dann, wenn Ford das so möchte, die Zündkerzen vor der 4 Jahre/ 60.000 km Inspektion selbst gewechselt. Das ging so in Ordnung. Kosten: 38 € für die Kerzen.

    Heute haben viele Autohäuser außer Ford noch andere Hersteller im Angebot.

    Was sich genau dort sehr positiv auf die Werkstattpreise auswirkt. Der FFH wo ich meine Fords kaufe, ist im Verkauf unschlagbar gut im Preis. Ist aber ein reiner Ford Händler. In die Werkstatt gehe ich dort aber nicht, denn da sind die Preise wirklich sehr hoch. In die Werkstatt gehe ich zu dem Gemischtwarenhändler 2 Dörfer weiter. Das ist zwar auch eine Ford Vertretung, aber der hat auch Hyundai. Ich habe das Gefühl, dass der eben für beide Marken einheitliche Preise macht, was sich sehr positiv auf die Werkstattpreise bei meinen Ford auswirkt. Nur zum Vergleich: 30.000er Inspektion beim reinen Fordhändler in der Stadt 600€. 60.000er Inspektion beim Gemischtwarenhändler zwei Dörfer weiter: <400€.

    HUK24. Vollkasko 300€ SB - 9000km/Jahr - SF jeweils 7/7 105€/viertel jährlich.

    Entweder ich mache irgendwas falsch oder hier stimmt etwas nicht.

    Meine Rechnung sieht wie folgt aus:

    HUK öffentlicher Dienst, VK300€ SB, TK150€SB - 20.000km/Jahr - SF37/37 - Werkstattbindung, nur Selbstfahrer, 7% Telematikbonus, 5% Kombiversicherungsbonus - 120,79€/vierteljährl..... ???!!!

    Mein Puma ist jetzt 4 Monate und die Auspuffanlage sieht schon aus wie ein brauner Streuselkuchen.

    Das ist völlig normal wenn Edelstahl heiß wird. Erste Inbetriebnahme meines neuen Gasgrills und die Flavor Bars über den Brennern sehen aus wie nach 5 Jahren Betrieb. Rost ist das aber nicht! Also ich habe an meinem 3,5 Jahre alten Puma auf jeden Fall keinen nennenswerten Rost an der Auspuffanlage. Oder haben wir es mal wieder mit einem Rotstift- Qualitätsproblem und die Auspuffanlage ist beim Facelift auch dem Rotstift zum Opfer gefallen??

    Ich sehe das teilweise aber auch so, dass viele Werkstätten beim Thema Service vielfach nur noch verdienen wollen, ohne dabei wirklichen Service zu leisten. Ich habe dabei selbst die Erfahrung gemacht, dass der FFH, wo ich all meine Fords gekauft habe und auch immer wieder gern kaufen werde, in Punkto Service leider nicht gut abschneidet. Auf einen Service/ Inspektionstermin wartet man 6-8 Wochen und die Preise sind bei 600 € für eine 30.000er Inspektion echt jenseits von gut und böse. Dieses Phänomen lese ich aber vielfach bei anderen auch und zwar vorzugsweise in den Städten. Ich lasse meine Services jetzt nur noch bei einem FFH auf dem Land machen. Da bekomme ich einen Termin innerhalb von 1-2 Wochen und zahle „nur“ 300-400 €. Autos kaufen kann man dort allerdings nicht, weil dessen Preise dort viel zu hoch sind.