Beiträge von Pitti0412

    Ja, die Systemleistung muss immer gesamt angegeben werden. Der Kuga 2,5l Plugin hat zb. 150PS ( Sauger ohne Turbo) und 74PS Elektromotorenunterstützung. So kommt er auf die 224PS angegebene Systemleistung im Schein.

    Falsch! Es handelt sich hier um einen Mild Hybrid. Der Plug-In-Hybrid arbeitet ganz anders!


    Der Verbrennungsmotor im 155 PS MHEV leistet tatsächlich 155 PS. Das ist keine Systemleistung! Jetzt könnte jemand meinen, ja dann hätte das Auto ja aber theoretisch 155+16 = 171 PS?! Wieder falsch! Denn in dem Drehzahlbereich, in dem der Verbrennungsmotor die 155 PS tatsächlich abgibt, arbeitet die elektrische Unterstützung gar nicht mehr.

    Ich müsste das mal an einem Puma ausprobieren.

    Ich habe in FORScan das IPC Steuergerät schon mal dahingehend untersucht, aber noch nichts passendes gefunden. Das ist sicher Teil der Performance Funktionalitäten und erfordert natürlich auch bis ins Steuergerät freigegebene Sensordaten. Öldruck, Öltemperatur und Ladedruck bekomme ich bei den "Nicht-ST" Modellen ja auch nicht so einfach angezeigt, obwohl natürlich die Sensorik im Auto für die Gesamtüberwachung im Motorsteuergerät vorhanden sein muss. Die Anzeige im IPC mit Quantitätsdaten ist dann doch nochmal etwas anderes.
    Aber so ganz unwahrscheinlich ist es ja vielleicht nicht, denn ich bekomme z.B. bei meinem Fiesta mit analogen Instrumenten in der MyView Ansicht den digitalen Tacho, mit dem unterlegten Ford Performance auch angezeigt. Witzigerweise hat der Focus ST (unser Sohn fährt seit neustem einen 2019er) mit analogen Instrumenten die digitale Tachoanzeige in "MyView" nicht. Ich muss mich da mal dransetzen, ob die sich über FORScan nicht auch aktivieren lässt.

    Ich habe die Tage in einem Youtube Video einen Focus ST gesehen, der hatte im Sportmodus des digitalen Tachos, in der Mitte des Drehzahlmessers eine Ganganzeige anstatt der RPMx1000 Anzeige.

    Hat der Puma ST das eigentlich auch und hat vielleicht irgendjemand schonmal etwas davon gehört, ob man diese Anzeige vielleicht im "Nicht-ST" mit Forscan vielleicht auch aktivieren kann?

    Ein bisschen beneide ich euch um eure tollen Verbrauchswerte. Bei mir gehts halt überwiegend bergauf und bergab...

    Mein Verbrauch liegt dadurch nur so knapp unter 7 l (6,8-6,9). Im Flachen auf der BAB fahre ihn aber auch schon mal mit 5,5 - 5,9 l.

    Gerade beim Beschleunigen und Bergauf fahren ist der kleine 1,0 MHEV schon recht durstig. Der Verbrauch geht erst im "Gleit" Modus runter...

    Die ab und zu hier behaupteten 4l Verbrauch glaube ich aber nicht ansatzweise.... also zumindest nicht beim 155 PS MHEV!

    Ich finde das Thema ganz und gar nicht normal. So extrem, wie das rosten über Nacht beim Puma auftritt oder z.B. auch beim Fiesta, hatte ich das bei noch keinem Auto. Hintere Bremsscheiben, die bei km Stand 5000 ein Tragbild haben, was eher nach 80.000 km aussieht, lann nicht normal sein. Ich hatte auch beim Kuga das Problem mit den hinteren Bremsscheiben. Nachdem ich mal ATE statt Ford Bremsscheiben verwendet habe, war das Problem seltsamerweise auf einen Schlag Geschichte. Das legt für mich die Vermutung nahe, dass die von FoMoCo verwendeten Bremsscheiben schlicht von schlechter Qualität sind.

    Mir sind bei der Fahrzeugübernahme meines fancy grauen Puma am Kunststoff Dachspoiler schon Flecken aufgefallen, die der Verkäufer als auch ich zunächst als getrocknete Wasserflecken eingestuft hatten, weil sie einfach so aussahen. Nach 2 Monaten fällt mir jedoch bei genauerem Betrachten und nach dem Waschen des Autos auf, dass sich diese Flecken nicht entfernen lassen. Ich hab das mit einem weichen Mikrofasertuch vorsichtig probiert, jedoch ohne Erfolg. Mein FFH will von dem Vorhandensein bei der Fahrzeugübergabe nicht mehr so richtig etwas wissen und sagt mir, ich hätte damit vielleicht unter einem Baum gestanden und es könnte sein, dass das jetzt mein Verschulden ist. Sie haben die Flecken fotografiert und zur Entscheidung zu Ford geschickt.

    Ich bin sehr gespannt auf der einen Seite und ein wenig enttäuscht über die Verfahrensweise von Ford bei einem 3 Monate alten Auto.

    Hat vielleicht jemand ähnliche Erfahrungen hierzu?

    ST-Line X, MHEV 155 PS, Fancy Grau, 6-Gang Schalter, B&O, Panoramadach, 19 Zoll, Fahrerassistenzpaket 2, Winterpaket, AHK, el. Heckklappe

    EZ 08/2021


    2 Fragen:

    - Warum ist diese vergleichsweise einfache Lackierung "Fancy Grau" eigentlich die teuerste?

    - Habt ihr auch Angst, dass beim ST oder ST-Line eure Hand im Winter mal am Schalthebel festfriert?

    Ich wohne im Mittelgebirge und bei mir geht's sehr viel rauf und runter. Der kleine Dreizylinder braucht bergauf schon viel Sprit was du auch bergab nicht wieder rein holst.

    Ich verbrauche somit momentan zwischen 6,5 und 6,9 l. Habe aber erst 3500km auf dem Tacho. Ich hoffe, das geht noch ein wenig runter.