Meine Quelle ist aber die Originalquelle. Das Datenblatt ist aus dem Puma Verkaufsprospekt,
Sorry, ich wollte jetzt hier keinen Streit anzetteln.... Das Datenblatt des Verkaufsprospekts lässt aber halt auch einiges an Daten einfach weg.
Auch wenn Wikipedia zugegeben nicht immer zu 100% geprüfte Daten veröffentlicht, die technischen Daten, die ich da schon für soooo viele Fahrzeuge abgerufen habe, haben bisher immer ganz gut gestimmt. Wenn man sich dort dann mal die gesamte Tabelle des Puma anschaut, so gibt es diesen Drehmomentunterschied auch bei der 125 PS Variante, mit 210 Nm für den Schalter und 200 Nm für den Automatik. Ähnliche Drehmomentunterschiede zwischen Schalter, Doppelkupplungsgetriebe und Automatik finden sich dort in den Datenblättern des Fiesta und des Focus genauso. Die Unterschiede sind zwar mit 10-20 Nm nur marginal und man wird sie aufgrund der unterschiedlichen Charakteristiken von Automatik und Schalter, beim Fahren ohnehin nicht wirklich spüren, aber sie sind offenbar tatsächlich vorhanden, wobei es aus meiner Sicht eigentlich dann eher umgekehrt einen Sinn ergeben würde. Je mehr Leistung, vor allem Drehmomentleistung ein Motor hat, umso mehr tendiert man zu einem Automatikgetriebe, weil eine manuelle Kupplung bei hohem Drehmoment einen viel zu hohen Verschleiß hat.