Das liegt sicherlich auch daran, dass die verbauten Scheiben nicht gerade die beste Qualität haben, ursächlich aber sozusagen an Unterforderung. Besonders durch das Rekuperieren wird mit dem Puma weniger über das Bremssystem gebremst als mit "normalen" Fahrzeugen". Dann liegt die Hauptbremslast eh auf der Vorderachse (meine zu mind. 70%), so dass in die hinteren Scheiben kaum Wärme kommt und der sich bildende Rost auch nicht so weggebremst werden kann wie bei den vorderen Scheiben. Letztlich gammeln die Scheiben einfach kaputt.
Sicherlich könnte man hier durch eine höherwertige Bremsscheibe entgegenwirken (z.B. von Zimmermann), glaube aber kaum, dass Ford eine solche auf Garantie anbaut.
Wie ist das eigentlich wenn ich die Bremsen hinten bemängel und der Fachhändler und auch Ford lehnen dies als Garantieleistung ab. Kann man dann nicht selbst eigene Scheiben verbauen ohne das die weitere Garantie davon betroffen ist?