Beiträge von SinErgy

    Montag bestellt, Dienstag bei mir angekommen.

    Leisten sind sicher verpackt und in einem einwandfreien Zustand geliefert worden.

    Shop ist auf jeden Fall empfehlenswert.


    einstiegsleiste_1.jpg einstiegsleiste_2.jpg einstiegsleiste_3.jpg


    Wer noch wissen möchte, an welcher Stelle diese montiert werden müssen, war ein User aus dem engl. Forum so freundlich und hat die Position seiner ab Werk montierten Zierleisten ausgemessen:

    2944F365-785C-40AB-9FF0-7F3EDC5AF584.jpeg 131C8171-F518-41BA-81DE-E3BD881C1B12.jpeg 79A6B422-DDE2-4006-BA8A-0AFA037E561C.jpeg

    Meinst du die Anzeige in der Mittelkonsole?

    Die ist immer an


    14939279_1024.jpg


    Wenn ich im Auto sitze und fahre, schaue ICH auf die Straße und ggf. noch auf den Tacho zwischendurch. Was sollte an einer Anzeige stören, die am unteren Ende meines noch Sichtbereichs liegt?
    Aber wenn du es nicht magst, dann bau die Konsole ab und zieh den Stecker von der Beleuchtung des Segments ab :/

    Ok, die sehen echt um einiges besser aus als die vom Ford-Onlineshop.

    Kannst du den Shop auch empfehlen, hast du da schon bestellt und auch erhalten ?

    Heute die ST-Line Variante bestellt. Zahlung via PayPal war ebenfalls möglich, somit gewisser Käuferschutz gegeben.

    Sobald diese eintreffen, kann ich gerne auch noch Bilder einstellen.

    Servus!


    Ford hat leider bei vielen Modellvarianten, wie so vieles, die Einstiegszierleisten zwecks Kosteneinsparung wegrationalisiert.


    Im originalen Ford-Online-Shop gibt es lediglich nur noch die "schnöde" Variante: https://shop.ford.de/products/…rne-mit-ford-logo-10-2019

    Ich meine, es gab früher dort auch die ST-Line und Perfomance-Schriftzüge...


    Wer allerdings die hübschere Variante noch gerne hätte, diese habe ich bei einem Händler online gefunden:


    Performance: https://www.kimmerle-onlinesho…ce-ford-puma-ab-2019.html


    ST-Line: https://www.kimmerle-onlinesho…ne-ford-puma-ab-2019.html


    Es handelt sich um original "Ersatzteile". Und nein, ich kriege keine Provision ;)

    Einlegewanne ist doch aktuell im Ford Shop käuflich…oder etwa nicht

    Mittlerweile ja, es war vor paar Tagen im offiziellen Shop (noch) nicht verfügbar, sondern nur vom offiziellen Ford-Account bei ebay.

    Die haben aber blöderweise die Wanne für den Diesel statt Benziner ausgeliefert, obwohl die Beschreibung + Teilenummer auf die Einlegewanne auf den Benziner hinweisen.

    Wenn ich mit den normalen Birnchen rückwärts fahre, sehe ich immer noch genug, da die Kamera das rückwärtige Geschehen auf den Monitor überträgt.

    Ich weiß nicht, inwiefern an den Pumas das ganze LED Gedöns verbaut wird, aber das was an meinem Puma drinsteckt reicht mir.

    Innenraumbeleuchtung, Kofferraumbeleuchtung, Nummernschildbeleuchtung, Ambientebeleuchtung, die Rückleuchten und Bremslichter. nicht zu vergessen die Klimabeleuchtung.

    Nicht jeder hat eine Kamera. Manche haben die verdunkelte Heckscheibe, zudem den automatischen abblendenden Innenraumspiegel. Dieser sollte bei Rückwärtsfahrten eigentlich wieder aufblenden.

    Aber durch das kleine Heckfenster gepaart mit dunkler Scheibe bei Abenddämmerung / Nacht und ohne zusätzliche Leuchtquelle kann man den Wunsch nach besserer Ausleuchtung nachvollziehen.


    Im englischen Puma-Forum gibt es einige Bilder zum Wechsel von Blinker und Rücklicht auf LED-Birnchen ;)

    Und dafür wird das auto immer teurer X(

    Laut Ford Konfigurator ist mein Wagen jetzt 1000 Euro teurer als damals, als ich ihn bestellt habe.


    Hat jemand eine Ahnung, was bei dem neuen Agate Black anders ist als beim Obsidian-Schwarz?

    1. Auto wird teurer, weil die Bauteile, wie Chips ebenfalls teurer werden. Teile der Kosten kann man einsparen, indem man Sachen weglässt die manchen Käufern nicht so sehr ins Gewicht oder Gesicht fallen. Rest muss man über den Kaufpreis ausgleichen.


    2. An der Farbe ändert sich nichts. Ford hat aus Marketinggründen einfach die Farbbezeichnungen aus dem englischen Portfolio übernommen. Aus Dynamic Blau wurde Desert Island Blue, aus Obsidian Schwarz wurde Agate Black.

    Lediglich Lucid Red wurde durch einen neuen Farbton Fantastic Red ersetzt.

    Hier kannst du schon mal nachlesen, was sich im Modelljahr Anfang 2021 gegenüber den ersten Pumas geändert hat:
    Ford Puma Modell 2021 - neues Modelljahr ab 19. Oktober 2020


    Was später noch kam war u.A.:

    - Im Laufe der Zeit sind dann die Hybridsystem-Batterie vom Kofferraum unter den Beifahrersitz gewandert

    - bei nicht X Modellen ohne Panorama-Dach fehlt die Sitzhöhenverstellung für den Beifahrersitz

    - bei ST-Line mit und ohne X sind die Einstiegsleisten weggefallen. Sind nur noch Serie bei Vignale und ST (X)

    - Entfall der automatischen Leuchtweitenregulierung für Voll-LED-Scheinwerfer

    - Entfall der Sport-Pedale aus Alu / Metall in den ST-Line (X) + Vignale. Nur noch Serie bei ST (X)

    - Modelljahr 2022.25 beim ST-Line ohne X bekommt hinten keine Teppichfußmatten

    - Modelljahr 2022.25 beim Titanium kommt jetzt auf "Designräder" anstatt der vorherigen Aluräder

    - Megabox hat keine Einlegewanne mehr ab Werk, vgl. Einlegewanne Megabox

    - usw.


    Je weiter / später man kommt, desto weniger erhält man bzw. umso mehr wird der Rotstift angesetzt.


    Da dein Auto noch nicht gebaut wurde und die Umstellung auf MJ 2022.25 am 13.12. erfolgte, wirst du wohl ein eben solches Modell erhalten.

    Der Unterschied zwischen meinem ST- Line X (155PS) und nem STX sind grade mal 80NM Drehmoment. Das hängt auch davon ab wieviel man immer zulädt. Also so pauschal würde ich da keinen riesen Unterschied ausmachen.

    80NM sind eine Menge bei einem Fahrzeug unter 1,4 Tonnen, welches zudem nur über Frontantrieb verfügt mit optionaler mechanischer Sperre. Ist der Untergrund nass, ist die Haftung schnell weg und die elektrischen Helferlein blinken im Mäusekino wie die Lichter einer Kirmes. Autobahnkreuz beim Beschleunigen aus der Kurve reicht, um die Reifen an ihre Grenzen zu bringen.


    Wer sich einen ST kauft, will wohl eher nicht so fahren, wie man mit 125 PS fährt.

    Auch wenn ich selbst "nur" 125 PS habe, kann ich Rasterman verstehen.

    Bei der Leistung käme ich persönlich nie auf die Idee mit Ganzjahresreifen zu fahren.

    Apropo, auch ich selbst fahre im Winter 225er Winterreifen. Und im Sommer die Sommerreifen.

    Ganzjahresreifen sind immer nur ein Kompromiss zwischen den beiden Reifenarten.

    Da muss ich dir vollkommen zustimmen. Ab einer gewissen PS-Anzahl würde ich persönlich auch keine Ganzjahresreifen fahren, weil sie eben nur ein Kompromiss sind.

    Wer das Auto nur in der Stadt benutzt, nicht aus hügeligen Gefilden kommt oder im Bereich gemäßigten Klimas wohnt und wenige KM im Jahr fährt, dem rät man zu Allwetterreifen.