Beiträge von SinErgy

    Wenn ich mir dein Bestelldatum so ansehe und die Daten der Anderen, kann es bei dir nicht mehr lange dauern: schätze Baudatum diese Woche...:/

    Ich will mal nicht schwarzmalen, aber Silvana hat ihren Puma am 13.07. bestellt und der steht schon beim Händler...

    BlackCat hat Ende Juni bestellt, somit in etwa 2 Wochen früher, und da ist scheinbar nichts passiert.

    Der Verdacht kommt wirklich auf, dass nicht etwa Schalter oder Automatik eine Verzögerung haben sondern Fahrzeuge die mit einer AHK ausgestattet sind / sein sollen.

    Was man aktuell hier und im englischen Forum so liest, werden die Bestellungen der Sommermonate Juni, Juli und August gebaut, um den Rückstand wieder abzubauen. Ok - mit wenigen Ausnahmen - wo es vermutlich am Händler oder der bestellten Ausstattungskonfiguration liegt, dass es weiterhin vereinzelt zu Verzögerungen / verschobenen Baudaten kommt.


    Gibt es hier User die im September bestellt und schon Information von ihrem FFH bekommen haben? VIN, Baudatum etc?

    Es wird sich gar nicht unterscheiden, weil es der selbe Farbton ist.

    Seit je her wird auf dem englischsprachigen Markt unser bekanntes Dynamic-Blau dort (nur) als Dessert Island (Blue) angeboten.

    Kein Tippfehler:)


    bin selbst verwundert, da uns der freundliche Feb/März 22 als Liefertermin genannt hatte.


    Vater vom Bekannten bekommt auch einen mit selben Motor/Getriebe und hatte im Sep. bestellt…er hat nicht mal VIN

    Wir haben den kleineren 125 PS als Automat gegen Ende September, 1 Monat früher als du, bestellt, Mitte Februar als Liefertermin genannt bekommen und bis heute nicht mal eine VIN.

    Deswegen meine Verwunderung. Aber freut mich, Glückwunsch :) Man muss auch halt mal Glück haben ;) Oder Connections 8o

    Ohne Einbau 530€ beide Leuchten hinten auf der Beifahrerseite. Lampen etc müssten aber ok sein

    Dann kannst es dir selber ausrechnen...

    Beim FFH bezahlst du 530€. Wenn du sie selber besorgen würdest, dann bezahlst du im "schlechtesten" Fall 440€, im "besten" Fall 340€ für die Rückleuchten. Somit zahlst du dem FFH 90-190€ mehr für Rückleuchten.

    Ob die Montage für 71€ gerechtfertigt ist, muss jeder selbst wissen.

    Aus dem englischen Forum kann ich sagen, dass der innere Teil der Leuchte um die 120 Pfund (~140€) kosten soll. Derjenige hat beim Wechsel auf LED Birnchen wohl ein Stück Plastik rausgebrochen.

    Bei Ebay findet man aktuell die inneren / äußeren aktuell für 170€ / Stück (gebraucht) oder 220€ / Stück neu.

    Was Ford allerdings als Listenpreis aufruft: k/a

    nochmals beim FFH bzw. Verkäufer nachgefragt...leider keinerlei neuen Info´s bezüglich meiner KleinKatze....es deprimiert Ihn langsam selbst...er hat aktuell 15 Puma Kunden in der Warteschleife...10 x Automatik 5 x Schalter davon einen ST X ... aber 0,0 Informationen

    Ist für das Autohaus auch eine existentielle Frage: die haben Autos verkauft, Bücher sind voll, auf dem Papier gute Einnahmen aber real kein Geld im Unternehmen, wenn die Autos nicht ausgeliefert werden, da die Zahlungen der Kunden ausbleiben.


    Andere Frage: wer von den glücklichen Puma-Eltern hat denn einen Automatik bestellt, welcher in den letzten Tagen gebaut wurde? Scheinbar waren alles nur Schalter bisher oder irre ich mich da?

    Dein letzter Punkt würde ja zu dem Thema passen:
    Ford Puma Notruf System - Fehler Meldung >> Notrufsystem gestört. Service anrufen. Hilfe
    Ich habe die Meldung bereits mehrmals in unterschiedlichen örtlichen Gegebenheiten gehabt.
    Bisher habe ich es einfach ignoriert.
    Heute morgen am Weg zur Arbeit hatte ich allerdings die nächste "ominöse" Meldung:

    an der Ampel erstes Fahrzeug, fahr ganz entspannt los und auf einmal leuchtet der pre-collision-assist auf =O.
    Völlig unvermittelt, keine Situation die das hergeben hätte . Bin ganz schön erschrocken. Meldung verschwand genauso unvermittelt wie sie aufgetaucht war wieder. :/ Ist nicht gerade prickelnd, wenn du durch eine solche (Fehler-) meldung irritierst wird. ?(

    Der Pre-Collision-Assistent basiert auf zwei Systemen...

    Das eine ist das Radar, welches meines Wissens nach auf der Fahrerseite unterhalb des Kühlergrills sich hinter einer Abdeckung befindet. Aktuell kann durch das herbstliche Wetter mal ein Blatt gerne an der Stelle vorbeifliegen oder kleben.

    Das zweite ist die Kamera hinter der Windschutzscheibe beim Rückspiegel. Wenn die Windschutzscheibe verdreckt ist, kann es auch sporadisch zu Falschmeldungen führen.