Radio Eriwan sagt: Im Prinzip ja. 
Mal meine Milchmädchenrechnug:
Bei einer Gesamtfahleistung von ca. 800.000km hatte ich bisher 5 kaputte Reifen. Bei den ersten gab es Tirefit noch nicht, aber es waren immer Nägel und schleichende Platten. Bei den letzten beiden hatte ich dann Tirefit. Die habe ich gar nicht abgedichtet, sonder nur mit dem Kompressor aufgepumpt und bin damit immer zur Werkstatt gekommen.
Fazit: In allen meinen Fällen hat/hätte Tirefit bzw. nur der Kompressor gereicht. Vollwertige Ersatzräder habe ich in der Zeit wegen des Alters 4 Stück entsorgt (wenn ich mich richtig erinnere).
Nur wenn man sich den Reifen wirklich aufschlitz, oder er platzt, dann ist man mit Tirefit am ....
Allerdings kenne ich zwei Fälle von Reifenplatzern. Der geplatze Reifen hat dabei so viel beschädigt, dass es nicht ratsam gewesen wäre ohne Werkstattcheck damit zu fahren.
Wenn man aufpumpen kann, ist es schneller und besser, als das Rad auf der Autobahn zu wechseln. Nur wenn aufpumpen nicht mehr geht, würde ich wechseln.
Da ich aber nicht beides will, habe ich mich für Kompressor&Tirefit entschieden.